»Ein furchtloser Roman über Mittäterschaft und darüber, wie aus dem kleinen Bösen das große Böse wäc ...
Im Bestand seit: 13.03.2025
Voraussichtlich verfügbar ab: 05.07.2025
Drei Dinge wissen wir: Der Kapitalismus hat den Feudalismus abgelöst; seither durchlief er zyklische ...
Im Bestand seit: 02.12.2024
Voraussichtlich verfügbar ab: 03.09.2025
Die Mauer ist gerade erst gefallen. Im mecklenburgischen Neustrelitz verlässt der 19-jährige Charly ...
Im Bestand seit: 28.08.2024
Voraussichtlich verfügbar ab: 23.04.2025
Klasse im 21. Jahrhundert »Einer der größten Klassentheoretiker des 20. Jahrhunderts.« Berliner Jour ...
Im Bestand seit: 04.07.2024
Verfügbar
Was macht eigentlich ein Kind zu einem Kind? Was ist eine gute Kindheit? Sollen Kinder an demokratis ...
Im Bestand seit: 13.12.2023
Verfügbar
Anfang Januar 1956 notierte Adorno: »Unsere Träume sind nicht nur als ›unsere‹ untereinander verbund ...
Im Bestand seit: 13.12.2023
Verfügbar
Seit der #MeToo-Bewegung steht die Frage der sexuellen Gewalt im Zentrum der Debatten über Geschlech ...
Im Bestand seit: 13.12.2023
Verfügbar
Der schottische Philosoph und Aufklärer Adam Smith (1723-1790) ist vor allem als Autor von The Wealt ...
Im Bestand seit: 13.12.2023
Verfügbar
Wie können wir die Philosophie dekolonisieren? Einen wichtigen Beitrag zu diesem Projekt kann ihre G ...
Im Bestand seit: 13.12.2023
Verfügbar
Nachdem Richard Rorty Ende der 1970er Jahre die westlich-neuzeitliche Philosophie einer grundstürzen ...
Im Bestand seit: 13.12.2023
Verfügbar
»Ressentiments sind die gefährlichste Krankheit für die Demokratie.« Die politische Philosophie und ...
Im Bestand seit: 21.09.2023
Verfügbar
Vom Erwachsenwerden in einer geteilten Stadt Der vierzehnjährige Daniel kommt 1958 aus seiner ostdeu ...
Im Bestand seit: 10.06.2023
Verfügbar