
Gut leben ohne Wachstum
Eine Einladung zur Degrowth-Debatte. Mit einem Vorwort von Asuka Kähler, Fridays for Future
Autor*in: Nicoll, Norbert
Jahr: 2020
Sprache: Deutsch
Umfang: 179 S.
Verfügbar
- Inhalt:
- Unser Wirtschaftssystem ist nicht zukunftsfähig. Wir brauchen einen Wandel. Dieser Wandel ist bereits im Gange. Er wird getragen von tausenden Initiativen weltweit, welche sich gegen ein unendliches Wirtschaftswachstum ohne Rücksicht auf das Wohlergehen des Menschen und der Umwelt einsetzten. Dieses Buch wirft fundamentale Fragen auf. In welcher Gesellschaft wollen wir leben? Welche Dinge sind wirklich wichtig? Das Buch entwickelt die Vision einer besseren Zukunft. Es zeigt einen Ausweg aus dem Hamsterrad: Kaufen wir weniger, brauchen wir weniger Geld, müssen wir weniger schaffen, können wir uns häufiger entspannt zurücklehnen. Konsumieren wir weniger, brauchen wir weniger Geld, müssen wir weniger schaffen, können wir unser Leben mehr genießen. Am Ende sind wir zufriedener – und entlasten die Umwelt.
Dr. Norbert Nicoll ist Wirtschafts- und Politikwissenschaftler. Er lehrt an der Universität Duisburg-Essen zur Nachhaltigen Entwicklung und ist zudem Gymnasiallehrer für Geschichte und Geographie. Als Attac-Mitglied treibt ihn die Frage nach der Zukunftsfähigkeit westlicher Gesellschaften um. Nicoll lebt in Belgien nahe der deutschen Grenze.
Titelinformationen
Titel: Gut leben ohne Wachstum
Autor*in: Nicoll, Norbert
Mitwirkende: Tectum Verlag
Verlag: Tectum Wissenschaftsverlag
ISBN: 9783828875043
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Umwelt & Umweltschutz, Umweltbewusstsein & Nachhaltiger Konsum
Dateigröße: 23 MB
Format: PDF
Max. Ausleihdauer: 21 Tage