
"Einmal sang die Liebe uns ein Lied"
Deutscher Schlager der Zwischenkriegszeit in Wien und seine Protagonisten
Autor*in: Kornberger, Monika
Reihe: Musikkontext
Jahr: 2021
Sprache: Deutsch
Umfang: 508 S.
Verfügbar
- Inhalt:
- Der deutschsprachige Schlager der 1920er und 1930er Jahre war auch in Wien ein Fixpunkt in den Unterhaltungsetablissements und eroberte die damals 'neuen Medien' Tonfilm, Rundfunk und Schallplatte. Manche dieser Melodien sind Ohrwürmer, zu Evergreens geworden und bis heute populär - vieles aber ist vergessen. Dieses Handbuch bietet erstmals facettenreiche und umfassende Einblicke in das Repertoire und seine kulturgeschichtliche Bedeutung in einer wirtschaftlich wie politisch krisenhaften Zeit. Es informiert mit vielen neuen Details über das Schicksal beteiligter Akteure: einige davon sind damals wie heute prominent, andere wiederum aus unterschiedlichen Gründen weitgehend vergessen. Zahlreiche Abbildungen fördern zusätzlich das Verständnis für die symbolische Bedeutung dieser Musik im damaligen Alltag.
Monika Kornberger studierte während ihrer Schulzeit klassische Gitarre an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Graz, danach Musikwissenschaft an der Karl-Franzens-Universität Graz, wo sie 2018 promovierte. Seit 2000 Redaktionsmitglied des 'Oesterreichischen Musiklexikons', hg. von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften in Wien, Kommission für Musikforschung, jetzt: Abteilung Musikwissenschaft des Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage.
Titelinformationen
Titel: "Einmal sang die Liebe uns ein Lied"
Reihe: Musikkontext
Autor*in: Kornberger, Monika
Mitwirkende: Hollitzer Wissenschaftsverlag
Verlag: Hollitzer Wissenschaftsverlag
ISBN: 9783990128251
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Musik, Nachschlagewerke
Dateigröße: 31 MB
Format: PDF
Max. Ausleihdauer: 21 Tage