
Singt dem Herrn ein neues Lied
500 Jahre Evangelisches Gesangbuch (1524–2024)
Autor*in: Schilling, Johannes; Bauer, Brinja
Jahr: 2023
Sprache: Deutsch
Umfang: 296 S.
Verfügbar
- Inhalt:
- Geistliches Lied im Spiegel der Jahrhunderte - 500 Jahre evangelisches Kirchengesangbuch Am Anfang stand die Reformation. Sie prägte das deutsche Christentum - auch musikalisch, wie dieser umfangreiche, wissenschaftlich fundierte Band zeigt. Martin Luther trug vor 500 Jahren entscheidend dazu bei, das Evangelium über die Musik zu verbreiten. Denn 1524 wurde das erste evangelische Gesangbuch gedruckt und ist seither musikalisches Glaubensbekenntnis für viele Christen weltweit. Das Buch zum Jubiläum zeichnet die Entwicklung des evangelischen Kirchengesangs nach und zeigt seine Bedeutung für den Glauben auf. - Wie alles begann: die Anfänge evangelischer Gesangbücher zu Luthers Lebzeiten - Deutsch statt Latein: Wie konfessionelles Bewusstsein sich im Liedgut äußerte - Weltereignisse und Musik: Zur Rezeption des 30-Jährigen Krieges in evangelischen Kirchenliedern - Friedrich Daniel, Ernst Schleiermacher, Paul Gerhardt: Lieddichter, die das Gesangbuch prägten - Mit Anhang zu den Illustrationen der Gesangbücher sowie den Gesangbucharchiven in Mainz und Hildesheim Lieder und ihre Geschichte: wie Martin Luthers Wirken den Kirchengesang prägt Die Autoren Brinja Bauer und Johannes Schilling, theologische Wissenschaftler der Universität Kiel, nehmen ihre Leser:innen mit auf eine Reise durch die Geschichte des Gesangbuchs. Von den ersten Lieddrucken über Genfer Psalter und Herrnhuter Gesangbuch bis zu heute gebräuchlichen Versionen, auch in Freikirchen, informieren sie über Herkunft und Bedeutung der Kirchenlieder. Mit ihrem Buch richten sie sich an eine breite Leserschaft, die sich für Texte und Musik, Liederdichter und Komponisten interessiert. Ein wahrer Schatz unter den Beiträgen zur evangelischen Kirchenmusik.
Johannes Schilling, Dr. theol., Dr. phil., Dr. theol. h.c., Jahrgang 1951, studierte Musikwissenschaft, Germanistik, Lateinische Philologie des Mittelalters und Evangelische Theologie. Von 1993 bis 2016 war er Professor für Kirchengeschichte an der Theologischen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, seit ist er 1999 Präsident der Luther-Gesellschaft.
Brinja Bauer, Dr. theol., Jahrgang 1990, studierte Evangelische Theologie und Germanistik an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und war von 2018 bis 2022 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kirchengeschichte in Kiel. Seit April 2023 ist sie Vikarin in der Evangelisch-lutherischen Kirche in Norddeutschland.
Titelinformationen
Titel: Singt dem Herrn ein neues Lied
Autor*in: Schilling, Johannes; Bauer, Brinja
Mitwirkende: Evangelische Verlagsanstalt
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt
ISBN: 9783374074167
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Religion & Philosophie, Christentum
Dateigröße: 12 MB
Format: PDF
Max. Ausleihdauer: 21 Tage