
Borderline-Persönlichkeitsstörung
Die wichtigsten Therapieverfahren
Autor*in: Heedt, Thorsten
Jahr: 2024
Sprache: Deutsch
Umfang: 378 S.
Verfügbar
- Inhalt:
- Das Borderline-Lehrbuch für die Kitteltasche Basiswissen: Für alle, die mit Borderline-Betroffenen arbeiten Expertenwissen: Die Essenz der vier wichtigsten Therapien Griffbereit: Verliert sich nicht in Details, durch und durch ein Praxisbuch Lassen Ihre Patient:Innen ein ruhiges, kontinuierliches Arbeiten an der Problematik kaum zu? Verwirren sie das Behandlungsteam, entwerten die Therapie und drohen bei Entlassung mit Selbstverletzung oder Suizid? Hier bietet dieses Buch wertvolle Unterstützung. Es bietet einen aktuellen und fachkundigen Überblick über die Borderline-Persönlichkeitsstörung und mögliche Herangehensweisen in verschiedenen Phasen der Therapie. Im Mittelpunkt steht die schulenübergreifende Darstellung der wichtigsten Therapieansätze: DBT nach Linehan, MBT nach Bateman und Fonagy, Schematherapie nach Young und TFP nach Kernberg. Die Zukunft der Borderline-Therapie greift integrativ die erfolgreichen Prinzipien dieser Ansätze auf und verbindet sie zu etwas Neuem. Dieses kleine Buch geht einen großen Schritt in diese Richtung.
Thorsten Heedt, Dr. med. MHBA, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie sowie Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. Zertifizierter EMDR-Therapeut. Leitender Oberarzt der MediClin Klinik am Vogelsang. Klinische und wissenschaftliche Schwerpunkte: Depression, Trauma, insbesondere Behandlung mit EMDR, Borderline-Persönlichkeitsstörung.
Titelinformationen
Titel: Borderline-Persönlichkeitsstörung
Autor*in: Heedt, Thorsten
Verlag: Schattauer
ISBN: 9783608122657
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Pädagogik & Psychologie, Nachschlagewerke
Dateigröße: 4 MB
Format: ePub
Max. Ausleihdauer: 21 Tage