
Das Ende des Euro
Szenarien für die Zeit danach
Autor*in: Saint-Étienne, Christian
Jahr: 2012
Sprache: Deutsch
Umfang: 103 S.
Verfügbar
- Inhalt:
- Der Euro sollte die Entwicklung der EU zum einheitlichen Wirtschaftsraum befördern, ist jedoch aufgrund von konzeptionellen Fehlern gescheitert. Christian Saint-Étienne weist nach, dass sich die Eurozone nicht besser entwickelt hat als der Rest Europas oder des Westens und dass der Euro die Einheitlichkeit nur suggeriert, weil es an gemeinsamen Strukturen fehlt und jeder Staat seine eigenen Ziele verfolgt - dabei bleibt harte, fundierte Kritik an der Politik Deutschlands und Frankreichs nicht aus.
Christian Saint-Étienne ist ein renommierter Volkswirt mit Studien¬abschlüssen aus Frankreich, England und den USA, Professor am Conservatoire National des Arts et Métiers und Mitglied des parteiübergreifenden Wirtschaftsrates der französischen Regierung (CAE). Er hat zahlreiche Artikel, Berichte und Bücher verfasst und dafür nationale wie auch internationale Auszeichnungen bekommen.
Titelinformationen
Titel: Das Ende des Euro
Autor*in: Saint-Étienne, Christian
Verlag: BÖRSENMEDIEN AG
ISBN: 9783864700200
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Wirtschaft & Unternehmen, VWL
Dateigröße: 2 MB
Format: ePub
Max. Ausleihdauer: 21 Tage