Onleihe Essen. Geschichte, Völker Länder Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 341-360 von 413


Henke-Bockschatz, Gerhard

Der Erste Weltkrieg

Eine kurze Geschichte

4.0

Der Erste Weltkrieg ist als die »Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts« bezeichnet worden, als der fata ...

Im Bestand seit: 21.03.2014

Voraussichtlich verfügbar ab: 14.04.2025

Krumeich, Gerd

Die 101 wichtigsten Fragen - Der Erste Weltkrieg

4.3

Wer war schuld am Ausbruch des Krieges? Stimmt es, dass die Menschen vom Krieg begeistert waren? Was ...

Im Bestand seit: 21.03.2014

Verfügbar

Blees, Christian; Eckhardt, Frank

Der Erste Weltkrieg

4.2

Die URKATASTROPHE des 20. JAHRHUNDERTS Nach hundert Jahren ist es an der Zeit, Ursachen, Verlauf un ...

Im Bestand seit: 21.03.2014

Verfügbar

Clark, Christopher M.

Die Schlafwandler

Wie Europa in den Ersten Weltkrieg zog

4.4

"Eine Wucht." Süddeutsche Zeitung Lange Zeit galt es als ausgemacht, dass das deutsche Kaiserreich  ...

Im Bestand seit: 21.03.2014

Voraussichtlich verfügbar ab: 13.04.2025

Patzold, Steffen

Ich und Karl der Große

Das Leben des Höflings Einhard

4.3

Einhard war einer der engsten Berater Karls des Großen und Ludwigs des Frommen. Als Karls Biograph h ...

Im Bestand seit: 25.11.2013

Verfügbar

Pelinka, Anton

Wir sind alle Amerikaner

der abgesagte Niedergang der USA

5.0

Die jahrzehntelange globale Weltvormachtstellung der USA ist unbestritten. Dies macht sie in seltene ...

Im Bestand seit: 25.11.2013

Verfügbar

Hilmes, Oliver

Ludwig II.

Der unzeitgemäße König

4.8

König Ludwig II. von Bayern (1845–1886) war und ist ein Mythos. Millionen Menschen besuchen jährlich ...

Im Bestand seit: 25.11.2013

Verfügbar

Wolz, Nicolas

»Und wir verrosten im Hafen«

Deutschland, Großbritannien und der Krieg zur See 1914 - 1918

4.5

Das Fiasko der deutschen Flotte »Unsere Zukunft liegt auf dem Wasser«, verkündete Wilhelm II. 1898.  ...

Im Bestand seit: 25.11.2013

Verfügbar

Aleksievič, Svjatlana Aljaksandraŭna

Der Krieg hat kein weibliches Gesicht

4.5

Rund eine Million Frauen haben im Zweiten Weltkrieg in der Roten Armee gekämpft, aber ihr Schicksal  ...

Im Bestand seit: 25.11.2013

Voraussichtlich verfügbar ab: 07.05.2025

Assmann, Aleida

Ist die Zeit aus den Fugen?

Aufstieg und Fall des Zeitregimes der Moderne

5.0

Wie einst für Hamlet ist heute die Ordnung der Zeit aus den Fugen geraten. Die Zukunft hält nicht me ...

Im Bestand seit: 25.11.2013

Verfügbar

Sturms, Frank

Die Weiße Rose

Das Schicksal der Geschwister Scholl

4.7

Am 22. Februar 2013 jährt sich die Hinrichtung der Geschwister Hans und Sophie Scholl und Christoph  ...

Im Bestand seit: 25.11.2013

Verfügbar

Janz, Oliver

14 - Der große Krieg

3.9

1914 bebte die Welt. Eine historische Katastrophe mit Kollateralschäden, die bis in die Gegenwart wi ...

Im Bestand seit: 31.10.2013

Verfügbar

Hollander-Lafon, Magda

Vier Stückchen Brot -

Ein Hymne an das Leben -

3.5

Gemeinsam mit ihrer Mutter Esther und ihrer Schwester Irene wird die 16-jährige Magda Hollander 1944 ...

Im Bestand seit: 31.10.2013

Verfügbar

Aleksievič, Svjatlana Aljaksandraŭna

Secondhand-Zeit

Leben auf den Trümmern des Sozialismus

3.7

Der Kalte Krieg ist seit über zwanzig Jahren vorbei, doch das postsowjetische Russland sucht noch im ...

Im Bestand seit: 31.10.2013

Verfügbar

Wolf, Hubert

Die Nonnen von Sant'Ambrogio

Eine wahre Geschichte

3.6

Rom, im Juli 1859: Eine Nonne ruft um Hilfe, man will sie vergiften, doch sie kann fliehen. Es kommt ...

Im Bestand seit: 14.03.2013

Verfügbar

Stanglmeier, G. F. L.

Der Fall Nofretete

die Wahrheit über die Königin vom Nil

4.1

War Nofretete die erste Heerführerin Ägyptens und damit die mächtigste Frau ihrer Zeit? Sorgte sie t ...

Im Bestand seit: 14.03.2013

Verfügbar

5.0

»Ich konnte nie hassen.« Max Mannheimer verbringt eine unbeschwerte Jugend in einem Städtchen in Mäh ...

Im Bestand seit: 14.03.2013

Verfügbar

Kaiser, Jost

Als Helmut Schmidt einmal ...

Kleine Geschichten über einen großen Mann

3.2

55 Dinge, die Sie garantiert noch nicht über Helmut Schmidt wussten Dass er Kettenraucher ist, wisse ...

Im Bestand seit: 14.03.2013

Verfügbar

Seidel, Wolfgang

Wann tranken die Türken ihren Kaffee vor Wien?

Weltgeschichte - alles, was man wissen muss

4.0

Spannend, anschaulich und kurzweilig erzählt Seidel die Geschichte hinter den historischen und kultu ...

Im Bestand seit: 14.12.2012

Verfügbar

Kindermann, Dieter

Die Habsburger ohne Reich

Geschichte einer Familie seit 1918

3.0

Die Geschichte der Habsburger im 20. Jahrhundert: Dieter Kindermann ist ein persönlicher Freund der  ...

Im Bestand seit: 14.12.2012

Verfügbar