Onleihe Essen. Biologie Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 1-16 von 16


Bojanowski, Axel

Was Sie schon immer übers Klima wissen wollten, aber bisher nicht zu fragen wagten

Der Klimawandel zwischen Lobbygruppen und Wissenschaft

Es gibt massenhaft Lektüre über den Klimawandel, doch zwei Arten bestimmen das Genre: die eine, die  ...

Im Bestand seit: 26.09.2024

Verfügbar

Otto, Friederike

Wütendes Wetter

Auf der Suche nach den Schuldigen für Hitzewellen, Hochwasser und Stürme

4.7

Hitze, wie wir sie aus fernen Urlaubsregionen kannten, sintflutartiger Starkregen, verheerende Stürm ...

Im Bestand seit: 25.04.2024

Verfügbar

Staeck, Lothar

Was bedeutet ökologisches Denken wirklich?

Eine Anleitung zum ökologisch-ganzheitlichen Denken und Handeln

Das ausschließlich auf den Menschen bezogene Weltbild in den Gesellschaften Europas und Nordamerikas ...

Im Bestand seit: 05.04.2024

Verfügbar

Voss, Heiko

Artenvielfalt im naturbelassenen Garten

Eine Entdeckungsreise

Dieses Buch nimmt Sie mit auf eine Gartenerkundung der besonderen Art: In außergewöhnlichen Fotos un ...

Im Bestand seit: 05.04.2024

Verfügbar

Glaubrecht, Matthias

Das Ende der Evolution

Wie die Vernichtung der Arten unser Überleben bedroht - Der Bestseller jetzt im Taschenbuch – kompakt und mit Grafiken

5.0

Das Artensterben wird zu einer der wichtigsten Zukunftsfragen der Menschheit – Der Bestseller jetzt  ...

Im Bestand seit: 05.03.2024

Verfügbar

Süßmuth, Christine; Bullerdiek, Jörn

Warum Musik in unseren Genen liegt

Wussten Sie, warum Johann Sebastian Bach ganz legal lange Finger machte? Und was Sie alles mit einer ...

Im Bestand seit: 01.12.2023

Verfügbar

Shirvani, Tara

Plastikfresser und Turbobäume

Wie wir das Klima retten, den Müll aus dem Meer holen und den ganzen Rest auch noch glänzend hinbekommen

Bäume, die zehnmal mehr CO2 binden als alle bisher bekannten oder Bakterien, die das im Meer treiben ...

Im Bestand seit: 01.12.2023

Verfügbar

Courtenay, Elfie

Natur im Wandel

Gefährdungen durch Mensch und Klima: Zusammenhänge erkennen und verstehen

Die Klimakrise bewirkt schon heute viele Veränderungen bei Tieren, Pflanzen und Böden. Nicht zuletzt ...

Im Bestand seit: 04.09.2022

Verfügbar

Hageneder, Fred

Nur die eine Erde

Globaler Zusammenbruch oder globale Heilung – unsere Wahl

Die globale Lage steht auf der Kippe Nur die eine Erde erklärt die planetarischen Lebenserhaltungss ...

Im Bestand seit: 04.09.2022

Verfügbar

Malm, Andreas

Klima|x

5.0

Nach der Krise ist vor der Krise ist in der Krise. In seinem hellsichtigen Essay, geschrieben in Ber ...

Im Bestand seit: 04.09.2022

Verfügbar

Cnyrim, Petra

Erklärs mir, als wäre ich 5

Kinderfragen einfach beantwortet

Kinder stellen tausend Fragen. Fragen, die jeder Erwachsene ganz einfach beantworten kann. Oder viel ...

Im Bestand seit: 19.03.2020

Verfügbar

Herzog, Hal

Wir streicheln und wir essen sie

Unser paradoxes Verhältnis zu Tieren

4.2

Unser Verhältnis zu Tieren ist paradox. Wir halten Hunde als Gefährten, züchten Rinder, weil sie uns ...

Im Bestand seit: 21.03.2014

Verfügbar

Graf, Stefan

Darwin im Faktencheck

Moderne Evolutionskritik auf dem Prüfstand

Ist die fest etablierte Evolutionstheorie Charles Darwins ein kapitaler Irrtum? Fußt sein Abstammung ...

Im Bestand seit: 25.11.2013

Verfügbar

Reichholf, Josef H.

Rabenschwarze Intelligenz

was wir von Krähen lernen können

3.9

Ein kluges Buch über kluge Tiere: Unterhaltsam vermittelt der bekannte Zoologe Wissens- und Staunens ...

Im Bestand seit: 14.03.2013

Verfügbar

Junker, Thomas

Die 101 wichtigsten Fragen - Evolution

4.5

Wie entstand das Leben? - Stammt der Mensch vom Affen ab? - Warum sterben Arten aus? - Was ist Darwi ...

Im Bestand seit: 14.03.2013

Verfügbar

Viering, Kerstin; Knauer, Roland

Ozeane und Tiefsee: 100 Bilder - 100 Fakten

Wissen auf einen Blick

4.0

Wie entstanden die Ozeane und Meere auf unserer Erde? Welche Anpassungsstrategien der Tiefseebewohne ...

Im Bestand seit: 27.10.2012

Verfügbar