Onleihe Essen. Alle Titel zu Dudenredaktion,

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 1-20 von 25


Dudenredaktion

Das Fremdwörterbuch

Unentbehrlich für das Verstehen und den Gebrauch fremder Wörter

Grounding, Line-up, Scamming, Upscirting - sind diese Fremdwörter neu für Sie? Das "Duden-Fremdwört ...

Im Bestand seit: 22.04.2024

Verfügbar

Dudenredaktion

Das große Buch der Allgemeinbildung

"Das große Buch der Allgemeinbildung" ist als zeitgemäßes Standardwerk ein Leitfaden durch das Labyr ...

Im Bestand seit: 03.08.2023

Verfügbar

Dudenredaktion

Die Grammatik

Struktur und Verwendung der deutschen Sprache. Sätze - Wortgruppen - Wörter

»Duden - Die Grammatik« ist das Standardwerk zur deutschen Grammatik. Es beschreibt den Aufbau der d ...

Im Bestand seit: 02.11.2022

Verfügbar

Maaß, Christiane; Bredel, Ursula

Ratgeber Leichte Sprache

Die wichtigsten Regeln und Empfehlungen für die Praxis

Leichte Sprache ist eine vereinfachte Form des Deutschen, die auch Menschen mit eingeschränkter Lese ...

Im Bestand seit: 02.11.2022

Verfügbar

Bredel, Ursula; Maaß, Christiane

Leichte Sprache

Theoretische Grundlagen Orientierung für die Praxis

Die Dudenredaktion und die Autorinnen legen das erste umfassende Handbuch zum Thema Leichte Sprache  ...

Im Bestand seit: 02.11.2022

Verfügbar

Versunkene Wortschätze

Wörter, die uns fehlen werden

"Lichtspielhaus", "lustwandeln", "Ottomane", "Pennäler", "sapperlot" und "Sommerfrische" – welch wun ...

Im Bestand seit: 02.11.2022

Verfügbar

Steinhauer, Anja; Diewald, Gabriele

Richtig gendern

Wie Sie angemessen und verständlich schreiben

Gendern ist in vielen Institutionen und Firmen zum Standard geworden, aber wie macht man es richtig? ...

Im Bestand seit: 02.11.2022

Verfügbar

Dudenredaktion

Das Fremdwörterbuch

Unentbehrlich für das Verstehen und den Gebrauch fremder Wörter

Binge-Watching, Niqab, Pescetarier - kennen Sie diese Fremdwörter? Die digitale Version des 'Duden-F ...

Im Bestand seit: 02.11.2022

Verfügbar

Pellengahr, Carsten

Grammatiktabellen Deutsch

Regelmäßige und unregelmäßige Verben, Substantive, Adjektive, Artikel und Pronomen

"Ich biege ab, ich bog ab, ich böge ab, ich sei abgebogen ..." - die richtigen Formen sind nicht imm ...

Im Bestand seit: 02.11.2022

Verfügbar

Duden - Das Stilwörterbuch (E-Book)

Feste Wortverbindungen und ihre Verwendung

Das E-Book "Duden - Das Stilwörterbuch" kann als PDF-Datei auf dem Computer installiert und zur Rech ...

Im Bestand seit: 02.11.2022

Verfügbar

Das Bedeutungswörterbuch

Bedeutung und Gebrauch von rund 20 000 Wörtern der deutschen Gegenwartssprache

5.0

Das Bedeutungswörterbuch enthält rund 20 000 Stichwörter und Wendungen - und damit die Grundbaustein ...

Im Bestand seit: 17.07.2022

Verfügbar

Dudenredaktion

Das Bildwörterbuch

Die Gegenstände und ihre Benennung

5.0

Wie nennt man den Stab, der die Waren an der Supermarktkasse trennt? Aus welchen Teilen besteht eine ...

Im Bestand seit: 06.04.2022

Verfügbar

Dudenredaktion

Duden - Deutsch als Fremdsprache - Standardwörterbuch

Das Wörterbuch für alle, die Deutsch als Fremdsprache lernen

4.8

Das Standardwörterbuch Deutsch als Fremdsprache richtet sich mit seinen rund 20 000 Stichwörtern spe ...

Im Bestand seit: 06.04.2022

Verfügbar

Versunkene Wortschätze

Wörter, die uns fehlen werden

4.5

"Lichtspielhaus", "lustwandeln", "Ottomane", "Pennäler", "sapperlot" und "Sommerfrische" – welch wun ...

Im Bestand seit: 06.04.2022

Verfügbar

Hennig, Mathilde; Osterwinter, Ralf; Schneider, Jan Georg

Sprachliche Zweifelsfälle

Das Wörterbuch für richtiges und gutes Deutsch

5.0

Sagt man »auf ein Projekt bestehen« oder »auf einem Projekt bestehen«? Die Fragen zu typischen Zweif ...

Im Bestand seit: 06.04.2022

Verfügbar

Diewald, Gabriele; Steinhauer, Anja

Handbuch geschlechtergerechte Sprache

Wie Sie angemessen und verständlich gendern

1.0

Texte geschlechtergerecht zu formulieren ist heute in vielen Institutionen und Firmen wichtig. Aber  ...

Im Bestand seit: 06.04.2022

Verfügbar

Duden - Das Wörterbuch der Synonyme

100.000 Synonyme für Alltag und Beruf

Die passende Wortwahl ist der Schlüssel zum guten und stilsicheren Schreiben und Sprechen. Das richt ...

Im Bestand seit: 06.04.2022

Verfügbar

Duden - Redewendungen

Wörterbuch der deutschen Idiomatik

Für wen Redewendungen wie "den Teufel an die Wand malen", "allerhöchste Eisenbahn", "von der Rolle s ...

Im Bestand seit: 06.04.2022

Verfügbar

Duden - Das Herkunftswörterbuch

Etymologie der deutschen Sprache

4.0

Leicht verständlich erklärt dieses Herkunftswörterbuch, woher ein Wort stammt und was es ursprünglic ...

Im Bestand seit: 06.04.2022

Verfügbar

Duden - Deutsches Universalwörterbuch

Das umfassende Bedeutungswörterbuch der deutschen Gegenwartssprache

Die Nr. 1 der Bedeutungswörterbücher zeigt die deutsche Gegenwartssprache in einem Band. Die 9., übe ...

Im Bestand seit: 06.04.2022

Verfügbar