die Onleihe FReBOOKS. Der Wind erhebt sich

Seitenbereiche:

Der Wind erhebt sich

Der Wind erhebt sich

Novelle

Autor*in: Hori, Tatsuo

Jahr: 2022

Sprache: Deutsch

Umfang: 88 S.

Verfügbar

Inhalt:
Die zwischen 1936 und 1939 entstandene Novelle „Der Wind erhebt sich“, betitelt nach einem Gedicht von Paul Valery, beschreibt die Liebe des Ich-Erzählers zu seiner an Tuberkulose erkrankten Verlobten Setsuko. Ihre vom Tod überschattete, kurze Liaison verleben sie größtenteils fernab der Gesellschaft in einem Lungensanatorium in den Bergen. Beruhend auf persönlichen Erfahrungen schildert Tatsuo Hori mit feinem Gespür die ambivalente Beziehung des Paares, was sich in der lyrischen Darstellung der Umgebung im Wandel der vier Jahreszeiten widerspiegelt. Internationale Berühmtheit erlangte seine autobiografisch gefärbte Novelle 2013 durch die preisgekrönte Anime-Adaption „Wie der Wind sich hebt“ von Hayao Miyazaki (Studio Ghibli).
Biografie:

Tatsuo Hori (1904–1953) studierte Literatur in Tokio und übersetzte Gide, Proust und Mauriac. Hori gilt als Freund und Schüler von Ryūnosuke Akutagawa, einem der größten Schriftsteller Japans. Er litt an Tuberkulose und starb 1953 mit nur 48 Jahren.

Sabine Mangold lebt in Berlin und übersetzt seit 1990 japanischr Literatur, u. a. Haruki Murakami, Yōko Ogawa, Durian Sukegawa und Kazuaki Takano. Trägerin des „Japan Foundation Übersetzerpreises 2019“.

Titel: Der Wind erhebt sich

Autor*in: Hori, Tatsuo

Übersetzer*in: Mangold, Sabine

Verlag: mitteldeutscher verlag

ISBN: 9783963117251

Kategorie: Belletristik & Unterhaltung, Romane & Erzählungen, Historisches

Dateigröße: 1 MB

Format: ePub

1 Exemplare
1 Verfügbar
0 Vormerker

Max. Ausleihdauer: 28 Tage