Wer war schuld am Ausbruch des Krieges? Stimmt es, dass die Menschen vom Krieg begeistert waren? Was ...
Im Bestand seit: 26.03.2014
Verfügbar
Wie sehen die Hände vom lieben Gott aus? Und spricht er chinesisch? So fragen die Kinder. In diesen ...
Im Bestand seit: 10.12.2013
Verfügbar
Indem die kapitalistische Produktionsweise in den letzten Jahren ihre Selbstverständlichkeit eingebü ...
Im Bestand seit: 22.05.2014
Verfügbar
Wilhelm Schmid erklärt die Liebe neu und entwirft das Bild einer atmenden Liebe: Die Liebe neu zu er ...
Im Bestand seit: 03.05.2013
Verfügbar
Dieses Buch bietet einen fundierten Überblick über die Entwicklung des Produktdesign von der Ersten ...
Im Bestand seit: 09.02.2013
Verfügbar
»Es geht so ein nachdenklicher, welker Duft umher wie von Blumen, die die Sonne getrocknet und die d ...
Im Bestand seit: 26.02.2013
Verfügbar
Denken und Dichten: beide sind sie Kinder der Sprache. Eine sehr lange Zeit hat es gebraucht, bevor ...
Im Bestand seit: 09.12.2013
Verfügbar
Im Ersten Weltkrieg zerschlägt eine feindliche Kugel zuerst den Stahlhelm und dann den Schädel des ä ...
Im Bestand seit: 18.01.2012
Verfügbar
Nachdem Josef Winkler am 1. November 2008 in Darmstadt den Georg-Büchner-Preis entgegengenommen hatt ...
Im Bestand seit: 09.12.2013
Verfügbar
Zum Anlass seines 90. Geburtstags erscheinend, ist dies vielleicht das persönlichste Buch von Alexan ...
Im Bestand seit: 22.02.2022
Verfügbar
Das kürzlich entdeckte, hier erstmals publizierte Tagebuch des Jan Bazuin ist das ergreifende Zeugni ...
Im Bestand seit: 05.04.2022
Verfügbar
Alle scheinen ihn zu kennen, aber keiner weiß seinen Namen. Und wer ihn noch nicht kennt, will unbed ...
Im Bestand seit: 26.04.2022
Verfügbar
Fischer, Jens-Uwe; Borries, Friedrich von
Das Funkhaus Nalepastraße, bis 1990 Sitz des Rundfunks der DDR und heute ein beliebtes Ausflugsziel, ...
Im Bestand seit: 16.07.2022
Verfügbar
Schonungslos, aber immer humorvoll entlarvt Peter Köhler unsere täglichen Pannen, Pleiten und Phrase ...
Im Bestand seit: 22.11.2022
Verfügbar
Kaum einer kennt Russland besser als Michael Thumann, der seit über 25 Jahren aus Osteuropa für die ...
Im Bestand seit: 24.11.2023
Verfügbar
Wir müssen zuhören, um zu begreifen. Und wir müssen uns die richtigen Fragen stellen und verstehen, ...
Im Bestand seit: 05.04.2024
Verfügbar
Angesichts unserer Gegenwart, in der nichts mehr sicher scheint, schildert Anna Katharina Hahn einen ...
Im Bestand seit: 23.09.2024
Verfügbar