
Der Osten: eine westdeutsche Erfindung
Wie die Konstruktion des Ostens unsere Gesellschaft spaltet
Autor: Oschmann, Dirk
Ano: 2023
Idioma: Deutsch
Tamanho: 224 S.
Disponível
3.3
- Conteúdo:
- »Der Osten hat keine Zukunft, solange er nur als Herkunft begriffen wird.« Was bedeutet es, eine Ost-Identität auferlegt zu bekommen? Eine Identität, die für die wachsende gesellschaftliche Spaltung verantwortlich gemacht wird? Der Attribute wie Populismus, mangelndes Demokratieverständnis, Rassismus, Verschwörungsmythen und Armut zugeschrieben werden? Dirk Oschmann zeigt in seinem augenöffnenden Buch, dass der Westen sich über dreißig Jahre nach dem Mauerfall noch immer als Norm definiert und den Osten als Abweichung. Unsere Medien, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft werden von westdeutschen Perspektiven dominiert. Pointiert durchleuchtet Oschmann, wie dieses Othering unserer Gesellschaft schadet, und initiiert damit eine überfällige Debatte. »Wer über den Beitritt und die Folgen sprechen will, wird um dieses Buch nicht herumkommen.« Ingo Schulze
Dirk Oschmann, geboren 1967 in Gotha, ist Professor für Neuere deutsche Literatur an der Universität Leipzig. Sein FAZ-Artikel zum Thema wurde vielfach geteilt und kommentiert.
Informações sobre o título
Título: Der Osten: eine westdeutsche Erfindung
Autor: Oschmann, Dirk
Editora: Ullstein Ebooks
ISBN: 9783843729161
Categoria: Mídias técnicas & auto-ajuda, Sociedade, Obras de referência
Tamanho do arquivo: 1 MB
Formato: ePub
Tempo de empréstimo: 14 dias
Usuário - Avaliação
- Número de avaliação:
- 6
- Avaliação média: