die Onleihe der Bibliotheken des Goethe-Instituts e.V.. Identitätskrise

Seitenbereiche:

Identitätskrise

Identitätskrise

Autor*in: Hasters, Alice

Jahr: 2024

Sprache: Deutsch

Dauer: 349 min

Voraussichtlich verfügbar ab: 17.02.2025

Inhalt:
Unsere Gesellschaft befindet sich in einer Identitätskrise. Alle Systeme, die Sicherheit, Zukunft und Gerechtigkeit versprachen, scheinen versagt zu haben, und nun herrschen Zweifel und Verunsicherung. Identitätskrisen haben einen schrecklichen Ruf. Sie sind anstrengend für alle Beteiligten. Doch sie sind unbedingt notwendig – denn nur so können sich Menschen und Gesellschaften weiterentwickeln.\nAlice Hasters stellt sich den größten Ängsten der Jetztzeit und bietet einen Ausblick – erhellend, persönlich und vor allem tröstlich.
Biografie:

Alice Hasters wurde 1989 in Köln geboren. Sie lebt und arbeitet als freie Autorin, Moderatorin und Speakerin in Berlin. Sie war unter anderem für die Tagesschau und das Jugendprogramm Funk tätig und entwickelte Social-Media-Formate für den RBB und Deutschlandfunk Nova. Mit Maxi Häcke spricht sie im monatlichen Podcast Feuer&Brot über Feminismus und Popkultur. Ihr erstes Buch ¾¾Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen, aber wissen sollten¾¾ belegte Platz 5 der Jahresbestsellerliste Sachbuch im Paperback 2020. Für ihre Bildungsarbeit zum Thema Rassismus wurde sie 2020 zur Kulturjournalistin des Jahres gewählt.

Titel: Identitätskrise

Autor*in: Hasters, Alice

Interpret: Hasters, Alice

Verlag: ROOF Music / tacheles!

Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Gesellschaft, Allgemeines

Dateigröße: 343 MB

Format: eAudio Stream

2 Exemplare
0 Verfügbar
1 Vormerker

Max. Ausleihdauer: 7 Tage