
Transkulturelle Verflechtungen im mittelalterlichen Jahrtausend
Autor*in: Borgolte, Michael; Tischler, Matthias M.
Jahr: 2014
Sprache: Deutsch
Umfang: 271 S.
Verfügbar
- Inhalt:
- Das Mittelalter sucht seinen Platz in der Globalgeschichte. Während für die Neuzeit schon große Ansätze zur Erforschung und Darstellung der Globalgeschichte geleistet wurden, ist die Situation für die Mediävistik, die auf einer ganz anderen Quellengrundlage aufbauen muss, ungleich schwieriger. Auf dem Historikertag 2010 befassten sich zwei interdisziplinäre Sektionen mit diesem Thema. Den Herausgebern gelang es in ihren Sektionen, Wissenschaftler unterschiedlicher Fächer und Interessenschwerpunkt zu versammeln. In diesem Band sollen die Ergebnisse zusammengetragen und die Frage nach der interkulturellen Verflechtung zwischen 500 und 1500 durch eine fächerüberschreitende Zusammenarbeit erstmalig für die mittelalterliche Geschichte behandelt werden. Besonders weil die Herausgeber Fallbeispiele aus Afrika, Asien und Europa aus verschiedenen Perspektiven in ihren Extremen nebeneinanderstellt, wird ein fruchtbarer Ansatz für die weitere Forschung geliefert.
Migration über weite Distanzen war im Frühmittelalter die große Ausnahme. Umso bedeutsamer für viele Adels- und Herrscherdynastien war die Heiratsmigration - wie Michael Borgolte anschaulich zeigt, zugleich der Beginn europäischer Diplomatie und ein wichtiger Schlüssel zum Verständnis des dynastischen Mittelalters.
Titelinformationen
Titel: Transkulturelle Verflechtungen im mittelalterlichen Jahrtausend
Autor*in: Borgolte, Michael; Tischler, Matthias M.
Verlag: wbg Academic
ISBN: 9783534730377
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Geschichte, Völker & Länder
Dateigröße: 3 MB
Format: ePub
Max. Ausleihdauer: 14 Tage