
Die neue Offenheit
Wahlverhalten und Regierungsoptionen im Kontext der Bundestagswahl 2013
Jahr: 2015
Sprache: Deutsch
Umfang: 388 S.
Verfügbar
- Inhalt:
- Was für ein Paukenschlag! Bei der Bundestagswahl 2013 scheidet die FDP aus dem deutschen Parlament aus, der »Alternative für Deutschland« gelingt dagegen fast der Sprung nach Berlin. CDU und CSU erringen nahezu die Hälfte der Mandate. »Die Linke« geht als drittstärkste Partei aus den Wahlen hervor. SPD und Grüne sind nach dem Urnengang hin- und her gerissen angesichts enttäuschender Resultate und der verlockenden Aussicht, der nächsten Bundesregierung anzugehören. Renommierte Experten legen in diesem Band eine detaillierte Analyse der zurückliegenden Bundestagswahl vor. Im Mittelpunkt ihrer Untersuchungen steht dabei nicht die Momentaufnahme des »22. September«, sondern die langfristige Perspektive: Welche Rückschlüsse lassen sich aus der Wahl für das Parteiensystem, das Wählerverhalten und die politische Kommunikation in Deutschland ziehen?
Prof. Dr. Ursula Münch leitet die Akademie für Politische Bildung Tutzing. Prof. Dr. Heinrich Oberreuter lehrte Politikwissenschaft an der Universität Passau.
Titelinformationen
Titel: Die neue Offenheit
Redakteur: von Alemann, Ulrich ; Behnke, Joachim ; Brettschneider, Frank ; Degen, Martin ; Donsbach, Wolfgang ; Faas, Thorsten ; Freiling, Isabelle ; Hilmer, Richard ; Hofrichter, Jürgen ; Jung, Matthias ; Kellermann, Christian ; Korte, Karl-Rudolf ; Leidecker, Melanie ; Mikfeld, Benjamin ; Mothes, Cornelia ; Münch, Ursula ; Neu, Viola ; Nienierza, Angela ; Niedermayer, Oskar ; Oberreuter, Heinrich ; Petersen, Thomas ; Reinemann, Carsten ; Reinisch, Kerstin ; Schielicke, Anna-Maria ; Siegmund, Jörg ; Spier, Tim ; Tils, Ralf ; Wilke, Jürgen ; Zerback, Thomas Münch, Ursula ; Oberreuter, Heinrich
Verlag: Campus Verlag
ISBN: 9783593424514
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Politik, Nachschlagewerke
Dateigröße: 9 MB
Format: PDF
Max. Ausleihdauer: 14 Tage