die Onleihe der Bibliotheken des Goethe-Instituts e.V.. Sprache und Identität – Philologische Einblicke

Seitenbereiche:

Sprache und Identität – Philologische Einblicke

Sprache und Identität – Philologische Einblicke

Reihe: Germanistik International

Jahr: 2016

Sprache: Deutsch

Umfang: 347 S.

Verfügbar

Inhalt:
Die inflationäre Verwendung des Begriffs 'Identität' führt zu einer Verwischung des Sprachgebrauchs und einer fortschreitenden Metaphorisierung des Terminus. Diese Sinnkonstruktion - mit ihrem die Komplexität reduzierenden Charakter und ihrer gesellschaftlichen Aussagekraft - wird im vorliegenden Band in einer Reihe philologischer Einblicke von Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaftlern aus disziplin- und länderübergreifender Perspektive analysiert. Dabei wird die wechselseitige Beeinflussung von Sprache und Identität deutlich. Zudem kommen Forschungsdesiderate zu diesem mehrdimensionalen Problem zum Vorschein.
Biografie:

Edyta Grotek, Dr. phil., Dozentin an der Nikolaus-Kopernikus-Universität in Toruń/Polen, Lehrstuhl für Germanistik, Abteilung für Sprachwissenschaft. Katarzyna Norkowska, Dr. phil., Dozentin an der Nikolaus-Kopernikus-Universität in Toruń/Polen, Lehrstuhl für Germanistik, Abteilung für deutsche Literatur und Kultur des 19. und 20. Jahrhunderts.

Titel: Sprache und Identität – Philologische Einblicke

Reihe: Germanistik International

Redakteur: Frank & Timme Grotek, Edyta ; Norkowska, Katarzyna

Verlag: Frank & Timme

ISBN: 9783732997145

Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Sprachen, Sprachwissenschaften

Dateigröße: 3 MB

Format: PDF

2 Exemplare
2 Verfügbar
0 Vormerker

Max. Ausleihdauer: 14 Tage