die Onleihe Goethe-Institut e. V.. Was heißt hier noch real?

Seitenbereiche:

Was heißt hier noch real?

Was heißt hier noch real?

Wirklichkeiten in Zeiten von Computersimulationen und virtueller Realität

autor: Beisbart, Claus

año: 2024

idioma: Deutsch

tamaño: 175 p.

disponible

contenido:
Auf der Longlist zum »Wissenschaftsbuch des Jahres 2025« Wie viel Wirklichkeit wollen wir? Virtuelle Realität zwischen Utopie und Weltflucht Unser Zugang zur Wirklichkeit wird zunehmend durch Computer geprägt. Denn mit Hilfe von Computersimulationen lässt sich virtuelle Realität (VR) erzeugen. VR hilft in der Forschung, das Wissen zu erweitern. Sie wird in der Ausbildung eingesetzt, um medizinische Eingriffe oder das Lenken eines Flugzeugs zu üben. Schließlich verschafft sie uns in Spielen Erlebnisse, die in der bekannten Realität kaum zu haben sind. Letztlich können wir aber nur dann von VR profitieren, wenn wir wirklich verstehen, was sie ist und wie sie entsteht. Und wir müssen uns ebenso darüber klarwerden, ob der Aufenthalt in ihr unser Leben wirklich besser macht. Denn von virtuellem Brot allein können wir nicht leben. Müssen wir also auch der Original Reality (OR) treu bleiben? »Von virtuellem Brot allein können wir nicht leben. Wir dürfen die Virtuelle Realität genießen, doch die Originale Realität hat Priorität. In diesem Sinne gilt: Bleibt der Originalen Realität treu!« E-Book mit Seitenzählung der gedruckten Ausgabe: Buch und E-Book können parallel benutzt werden.
información sobre el/los autor(es):

Claus Beisbart, geb. 1970, Professor für Philosophie mit Schwerpunkt Wissenschaftsphilosophie an der Universität Bern, forscht über computerbasierte Methoden in den Wissenschaften und über Künstliche Intelligenz.

título: Was heißt hier noch real?

autor: Beisbart, Claus

editorial: Reclam Verlag

ISBN: 9783159622477

categoría: Materiales de no ficción & auto-ayuda, Ciencia & tecnología, Informática

tamaño del archivo: 1 MB

formato: ePub

2 ejemplares
2 disponible
0 reserva

plazo del préstamo: 14 dias