Bibliothèque virtuelle/Onleihe du Goethe-Institut. Das demokratische Zeitalter

Seitenbereiche:

Das demokratische Zeitalter

Das demokratische Zeitalter

Eine politische Ideengeschichte Europas im 20. Jahrhundert

Auteur: Müller, Jan-Werner

Année: 2013

Langue: Allemand

Étendue: 519 P.

Disponible

4.5

Contenu:
Das demokratische Zeitalter ist die erste umfassende Studie des politischen Denkens in Europa, die den ganzen Kontinent in den Blick nimmt und die Vorgeschichte des heute vieldiskutierten postdemokratischen Status quo liefert, ohne die sich dieser nicht verstehen lässt. Sie setzt 1918 ein und reicht bis zum Zusammenbruch der realsozialistischen Staaten Osteuropas Ende der 1980er Jahre. In einer meisterhaften Mischung aus Geistes- und Kulturgeschichte zeichnet Jan-Werner Müller nach, welche politischen Ideen und Köpfe das Zeitalter der ideologischen Extreme bis 1945 geformt und welche das Schicksal Europas danach maßgeblich bestimmt haben.
Informations sur l’auteur:

Jan-Werner Müller, geboren 1970, lehrt Politische Theorie und Ideengeschichte an der Princeton University. Im Suhrkamp Verlag erschienen bislang Verfassungspatriotismus, Das demokratische Zeitalter. Eine politische Ideengeschichte Europas im 20. Jahrhundert und Was ist Populismus? Ein Essay (2016). Was ist Populismus? wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt und gilt als zentraler Text zum Verständnis zeitgenössischer politischer Entwicklungen. Jan-Werner Müller äußert sich regelmäßig zum Zeitgeschehen; er schreibt u. a. für Foreign Affairs, die Neue Zürcher Zeitung, die New York Times und die Süddeutsche Zeitung.

Titre: Das demokratische Zeitalter

Auteur: Müller, Jan-Werner

Traducteur: Adrian, Michael

Éditeur: Suhrkamp Verlag

ISBN: 9783518732472

Catégorie: Traités & guides, Histoires, peuples & pays, Histoire de l'Europe

Taille du fichier: 3 Mo

Format: ePub

1 Exemplaires
1 Disponible
0 Réservation

Durée du prêt: 14 jours

Nombre d’avis:
2
Moyenne des avis :