Bibliothèque virtuelle/Onleihe du Goethe-Institut. Herkunft

Seitenbereiche:

Herkunft

Herkunft

Auteur: Strauß, Botho

Année: 2014

Langue: Allemand

Étendue: 96 P.

Disponible

3.8

Contenu:
Botho Strauß erzählt, wovon er noch nie erzählt hat: von seiner Kindheit und Jugend in den 40er und 50er Jahren, von Naumburg und Bad Ems, den Orten, in denen er aufgewachsen ist, von seinen frühen, prägenden Erinnerungen. Mit diesem Buch findet er noch einmal zu einer ganz neuen Seite seines Schreibens: zum Ton des Erinnerns, der Vergewisserung über die eigenen Ursprünge. Die Jugend ist die Zeit, da die Zukunft einem noch bevorsteht; jetzt lässt Strauß eine lang zurückliegende Gegenwart wiedererstehen. Vor allem ist es der Vater, dessen Bild immer deutlicher hervortritt, liebevoll gezeichnet, doch ohne Selbsttäuschung. Botho Strauß‘ "Herkunft" ist das konzentrierte, reiche Werk eines großen Erzählers aus Deutschland.
Informations sur l’auteur:
Botho Strauss, 1944 in Naumburg/Saale geboren, lebt in Berlin. Bei Hanser erschienen neben einer vierbändigen Werkausgabe seiner Stücke die Reihe seiner Prosabände von Paare, Passanten (1981) bis Der Untenstehende auf Zehenspitzen (2004), Mikado (2006), Die Unbeholfenen (Bewußtseinsnovelle, 2007), Vom Aufenthalt (2009) und die erweiterte Ausgabe der Essays Der Aufstand gegen die sekundäre Welt (2012). 2012 erschien die von Thomas Hürlimann herausgegebene Sammlung der Erzählungen Sie /Er.

Titre: Herkunft

Auteur: Strauß, Botho

Éditeur: Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG

ISBN: 9783446247895

Catégorie: Traités & guides, Art, culture & médias, Biographies & mémoires

Taille du fichier: 1 Mo

Format: ePub

4 Exemplaires
4 Disponible
0 Réservation

Durée du prêt: 14 jours

Nombre d’avis:
21
Moyenne des avis :