
Deutsche Außenpolitik
Von 1815 bis 1945
Συγγραφέας: Schöllgen, Gregor
Σειρά: Beck'sche Reihe
Έτος: 2013
Γλώσσα: Γερμανικά
Ποσότητα: 283 Σ.
Διαθέσιμο
- Περιεχόμενα:
- In seiner zweibändigen Geschichte der deutschen Außenpolitik folgt Gregor Schöllgen dem schwierigen Weg Deutschlands von einem passiven Ordnungsfaktor im europäischen Staatensystem zu einem souveränen und integrierten Nationalstaat in der globalisierten Welt. Das 1871 gegründete Deutsche Reich, so sein Befund, war stark und schwach zugleich. Es war zu stark für das Gleichgewicht der Kräfte in Europa – und zu schwach, um dieses Europa von seiner deutschen Mitte aus dominieren zu können. Der dennoch immer wieder unternommene Versuch, dieser halbhegemonialen Stellung zu entkommen, mündete in die Katastrophe zweier Weltkriege. Die Teilung Deutschlands war die Folge. Dass die Deutschen diese akzeptierten, war die Voraussetzung für die neuerliche Vereinigung ihres Landes. Die beiden Bände verfolgen diesen Weg über beinahe zwei Jahrhunderte im Spiegel der Außenpolitik des Deutschen Bundes und des Kaiserlichen Deutschland, der Weimarer Republik und des Dritten Reiches, des geteilten und des wieder vereinigten Deutschland.
Gregor Schöllgen, geb. 1952, Professor für Neuere Geschichte an der Universität Erlangen, ist Mitherausgeber der Akten des Auswärtigen Amtes und des Nachlasses von Willy Brandt sowie Autor zahlreicher zeitgeschichtlicher Bücher. Bei C.H.Beck sind von ihm lieferbar: Ulrich von Hassell (2004), Der Eiskönig (2008).
Πληροφορίες τίτλου
Τίτλος: Deutsche Außenpolitik
Σειρά: Beck'sche Reihe
Συγγραφέας: Schöllgen, Gregor
Εκδοτικός οίκος: C.H.Beck
ISBN: 9783406654473
Κατηγορία: Εξειδικευμένοι τίτλοι & Οδηγοί, Πολιτική, Διεθνής πολιτική
Μέγεθος αρχείου: 2 MB
Format: ePub
Διάρκεια δανεισμού: 14 Ημέρες