Über die Demokratie in Deutschland
Originalvorträge
Autore: Dahrendorf, Ralf
Collana: O-Ton-Wissenschaft
Anno: 2008
Lingua: Deutsch
Durata: 358 min
Disponibile
- Contenuto:
- Titelliste: 1. Ralf Dahrendorf: Die Deutsche Frage (Sendung: 07.10.1965); 2. Ralf Dahrendorf: Der Staatsbürger und die Klassen (Sendung: 14.10.1965); 3. Ralf Dahrendorf: Unmoderne Menschen in der modernen Welt (Sendung: 21.10.1965); 4. Ralf Dahrendorf: Konflikt und Freiheit (Sendung: 28.10.1965); 5. Ralf Dahrendorf: Der Mythos des Staates (Sendung: 04.11.1965); 6. Ralf Dahrendorf: Wandlungen der deutschen Elite (Sendung: 11.11.1965); 7. Ralf Dahrendorf: Wer regiert Deutschland? (Sendung: 18.11.1965); 8. Ralf Dahrendorf: Deutsche Intellektuelle, Politik und Status (Sendung: 25.11.1965); 9. Ralf Dahrendorf: Die öffentlichen und die privaten Tugenden (Sendung: 02.12.1965); 10. Ralf Dahrendorf: In der pädagogischen Provinz (Sendung: 09.12.1965); 11. Ralf Dahrendorf: Der unpolitische Deutsche (Sendung: 16.12.1965); 12. Ralf Dahrendorf: Deutsche Antworten (Sendung: 23.12.1965); 13. Ralf Dahrendorf/Rudi Dutschke: Die wilden 60er Jahre in der Provinz (Freiburg, am 19. Januar 1968; Sendung: 29.06.1998)
Ralf Gustav Dahrendorf, Baron Dahrendorf KBE, 1929 - 2009, war Soziologe, Politiker und Publizist. Dahrendorf war der Vordenker und Verfechter des Liberalismus, sowie Vertreter der Konfliktsoziologie. Der Titel seines Buches 'Bildung ist Bürgerrecht' (1965) wurde zum geflügelten Wort.
Informazioni sul titolo
Titolo: Über die Demokratie in Deutschland
Collana: O-Ton-Wissenschaft
Autore: Dahrendorf, Ralf
Voce narrante: Dahrendorf, Ralf
Casa editrice: Quartino
ISBN: 9783867500296
Categoria: Opere specialistiche e guide, Politica, Politica interna
Dimensioni file: 351 MB
Formato: eAudio Stream PDF
Durata del prestito: 7 Giorni