il servizio Onleihe delle biblioteche del Goethe-Institut e.V.. Geschichte der deutschen Wiedervereinigung

Seitenbereiche:

Geschichte der deutschen Wiedervereinigung

Geschichte der deutschen Wiedervereinigung

Autore: Rödder, Andreas

Collana: Beck'sche Reihe

Anno: 2011

Lingua: Deutsch

Pagine: 127 pp.

Disponibile

Contenuto:
Die deutsche Revolution von 1989/90 verlief in zwei Phasen. Nachdem die friedliche Revolution in der DDR die Herrschaft der SED zu Fall gebracht hatte, radikalisierte sie sich nicht, wie in Frankreich 1789 oder in Rußland 1917, sondern ging statt dessen in die geregelten Bahnen der deutschen Wiedervereinigung über. Am Ende trat die DDR der Bundrepublik bei, und die westdeutsche Ordnung wurde auf die neuen Länder übertragen. Andreas Rödder schildert in diesem Band konzise und anschaulich die Etappen der Wiedervereinigung, analysiert die weltpolitischen Rahmenbedingungen und stellt die treibenden Kräfte und Akteure vor. Auch die Frage nach dem Ort der Wiedervereinigung in der deutschen Geschichte nimmt diese vorzügliche Einführung abschließend in den Blick.
Informazioni sull'autore:

Andreas Rödder ist Professor für Neueste Geschichte an der Universität Mainz.

Titolo: Geschichte der deutschen Wiedervereinigung

Collana: Beck'sche Reihe

Autore: Rödder, Andreas

Casa editrice: C.H.Beck

ISBN: 9783406622342

Categoria: Opere specialistiche e guide, Storia, popoli e paesi, Storia tedesca

Dimensioni file: 2 MB

Formato: ePub

6 Copie
6 Disponibile
0 Prenotazione

Durata del prestito: 14 Giorni