il servizio Onleihe delle biblioteche del Goethe-Institut e.V.. Kafkas Roman „Der Proceß“ als Spiegelung historischer Ereignisse in der Stadt Prag

Seitenbereiche:

Kafkas Roman „Der Proceß“ als Spiegelung historischer Ereignisse in der Stadt Prag

Kafkas Roman „Der Proceß“ als Spiegelung historischer Ereignisse in der Stadt Prag

Autore: Vachenauer, Marie

Collana: Literaturwissenschaft

Anno: 2014

Lingua: Deutsch

Pagine: 166 pp.

Disponibile

Contenuto:
Durch die Werke Franz Kafkas ist so manche Prager Straßenecke in die Weltliteratur eingegangen. Doch was auf den ersten Blick als Lokalkolorit erscheint, ist mehr als das. Marie Vachenauer deckt auf, dass sich Der Proceß, wohl eines der bekanntesten Romanfragmente Kafkas, vermutlich auf einen historisch verbürgten Kriminalfall bezieht. Minutiös analysiert sie die Parallelen zwischen dem Text und den historisch belegten Fakten. Die Autorin folgt den Wegen Josef K.s und zeigt, dass viele der im Roman beschriebenen Orte noch heute im Prager Stadtbild wiederzuerkennen sind. Gleichzeitig geht sie einer weiteren Spur nach: Ist Der Proceß eine Abrechnung mit jahrhundertealtem Unrecht und Antisemitismus?
Informazioni sull'autore:

Marie Vachenauer, geboren 1947 in Prag, ist bei Recherchen zur 'causa Simon Abeles' auf Parallelen zu Kafkas Proceß gestoßen. Es bedurfte allerdings weiterer Nachforschungen, bis Kafkas Text mehr von der wahren Identität der genannten Orte und Personen preisgab. Bei Frank & Timme ist von ihr bereits Der Fall Simon Abeles. Eine kritische Anfrage an die zugänglichen Quellen erschienen.

Titolo: Kafkas Roman „Der Proceß“ als Spiegelung historischer Ereignisse in der Stadt Prag

Collana: Literaturwissenschaft

Autore: Vachenauer, Marie

Casa editrice: Frank & Timme

ISBN: 9783732999163

Categoria: Opere specialistiche e guide, Lingue, Scienze letterarie

Dimensioni file: 7 MB

Formato: PDF

2 Copie
2 Disponibile
0 Prenotazione

Durata del prestito: 14 Giorni