il servizio Onleihe delle biblioteche del Goethe-Institut e.V.. Einführung in die Intermedialität

Seitenbereiche:

Einführung in die Intermedialität

Einführung in die Intermedialität

Collana: Einführung Germanistik

Anno: 2015

Lingua: Deutsch

Pagine: 160 pp.

Disponibile

5.0

Contenuto:
Intermedialität hat sich in den vergangenen Jahren als Forschungsgebiet an der Schnittstelle zwischen Literatur-, Kunst- und Medienwissenschaft etabliert. Die Frage nach der Kombination und Konkurrenz der Medien und Künste betrifft ein weites Spektrum von Phänomenen. Es reicht von den Kontroversen um den Vorrang der Künste in Antike und Früher Neuzeit über die Kino- und Mediendebatten der Moderne bis zur klassischen Intertextualitätsforschung und Mediengeschichte. Dieser Band untersucht Geschichte, Theorie und Systematik der Intermedialität von einem literaturwissenschaftlichen Standpunkt aus. Neben einer Klärung der leitenden Begriffe bietet er einen Abriss der historischen Entwicklung sowie einen Überblick über die Forschungs- und Arbeitsfelder intermedialer Literaturwissenschaft. Einzelanalysen nehmen (Hyper-)Texte, Bilder, Filme, Lieder und das Verhältnis von Medium und ›gender‹ in den Blick.
Informazioni sull'autore:

Gunter E. Grimm ist emeritierter Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft/Geschichte und Theorie der Literatur an der Universität Duisburg-Essen. Klaus-Michael Bogdal ist Professor für Germanistische Literaturwissenschaft an der Universität Bielefeld.

Klaus-Michael Bogdal ist Professor für Germanistische Literaturwissenschaft an der Universität Bielefeld.

Gunter E. Grimm ist emeritierter Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft/Geschichte und Theorie der Literatur an der Universität Duisburg-Essen.

Titolo: Einführung in die Intermedialität

Collana: Einführung Germanistik

Redattore: Grimm, Gunter E. ; Bogdal, Klaus-Michael

Casa editrice: wbg Academic

ISBN: 9783534727582

Categoria: Opere specialistiche e guide, Arte, cultura e media, Media

Dimensioni file: 2 MB

Formato: ePub

2 Copie
2 Disponibile
0 Prenotazione

Durata del prestito: 14 Giorni

Numero di valutazioni:
1
Valutazione media: