
4.3
- Contenuto:
- Innerthal im Jahre 1917: Vater Dobler bringt eines Abends die Nachricht nach Hause, dass es mit der Mauer nun doch ernst werden soll. Die Staumauer, über die zwanzig Jahre lang diskutiert wurde und an deren Bau niemand mehr ernsthaft geglaubt hat, wird tatsächlich gebaut. Im beschaulichen, etwas abgelegenen Voralpental entsteht die damals grösste Gewichtsstaumauer der Welt. Die Kraftwerksgesellschaft baut eine 66 Meter hohe Wand in die Schräh, um danach das ganze Tal zu fluten. Für die Bauern im Talboden des Innerthals bedeutet das, dass sie ihre Heimwesen aufgeben müssen. Beat Hüppin erzählt auf der Grundlage von geschichtlichen Quellen und Zeugnissen die fiktive Geschichte der Bauernfamilie Dobler, deren Mitglieder ganz unterschiedlich auf die drohende Umsiedlung reagieren. Hüppin verfolgt deren Geschicke bis über den Zweiten Weltkrieg hinaus. So ergibt sich ein vielschichtiges Bild einer Gesellschaft und einer Familie im Wandel, eine Geschichte über Heimat und Fremde und letztlich über Leben und Tod.
Beat Hüppin, geb. 1976 als Sohn einer finnischen Mutter und eines Schweizer Vaters, Kindheitsjahre und Primarschule in Wangen SZ, Studium der lateinischen und deutschen Literatur und Sprachwissenschaft, langjährige Unterrichtstätigkeit. Heute lebt der Autor wieder in Wangen und arbeitet an der Kantonsschule Ausserschwyz. ‹Talwasser› ist sein erster Roman.
Informazioni sul titolo
Titolo: Talwasser
Autore: Hüppin, Beat
Casa editrice: Zytglogge Verlag
Categoria: Narrativa, Romanzi e racconti, Patria
Dimensioni file: 3 MB
Formato: ePub
Durata del prestito: 14 Giorni
Valutazione degli utenti
- Numero di valutazioni:
- 11
- Valutazione media: