die Onleihe des Goethe-Instituts in Ostasien. Philosophieren nach Hiroshima

Seitenbereiche:

Philosophieren nach Hiroshima

Philosophieren nach Hiroshima

Über Günther Anders

著者(作者): Lütkehaus, Ludger

年: 2015

言語: Deutsch

容量: 141 ページ

使用可能

内容(コンテンツ):
Günther Anders zählt zweifellos zu den bedeutendsten Philosophen dieses Jahrhunderts; zumal im deutschen Sprachraum ist seine geistige wie politische Radikalität ohne Beispiel. Dennoch taugte er niemals zur öffentlichen Leitfigur, und sein Werk – so häufig es Anlaß zu konservativer Empörung gab – zählte doch niemals so recht zum Kanon linker oder ökologischer Bewegungen. Die Ursache für diese gebrochene Resonanz liegt auf der Hand: Anders hat sich zwar als erster den Schrecken der Hiroshima-Epoche gestellt und ihre Konsequenzen schonungslos zu Ende gedacht – aber er war niemals mit ideologischem Trost bei der Hand, der den geschehenen Greueln und der Drohung des endgültigen atomaren Endes irgendeinen »Sinn« hätte abgewinnen können. Im Gegenteil zersetzte seine Kritik auch noch die letzten Illusionen über die privilegierte Stellung des Menschen. In mehreren essayistisch angelegten Querschnitten, die jeweils von einem zentralen Topos ausgehen, vermag Ludger Lütkehaus eindringlich die Aktualität dieses Denkens zu entfalten. (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
著者(作者)の紹介文:

Ludger Lütkehaus, freier wissenschaftlicher Publizist, wurde 1943 geboren. Habilitation in der Neueren Germanistik, Gastprofessor an amerikanischen und deutschen Universitäten. Im Fischer Taschenbuch Verlag sind erschienen: »›Dieses wahre innere Afrika‹. Texte zur Entdeckung des Unbewußten vor Freud«, »Philosophieren nach Hiroshima. Über Günther Anders«, »›O Wollust, o Hölle‹. Die Onanie – Stationen einer Inquisition« und »Psychoanalyse ohne Zukunft?«.

タイトル: Philosophieren nach Hiroshima

著者(作者): Lütkehaus, Ludger

出版社: FISCHER Digital

ISBN: 9783105601419

カテゴリー: 実用メディア&アドバイス, 宗教&哲学, 道徳、美学&ロジック

データ容量: 687 KB

フォーマット: ePub

1 作品
1 使用可能
0 予約

貸出期間: 14 日間