주한독일문화원. Deutsche Außenpolitik

Seitenbereiche:

Deutsche Außenpolitik

Deutsche Außenpolitik

Von 1815 bis 1945

저자: Schöllgen, Gregor

시리즈: Beck'sche Reihe

연도: 2013

언어: Deutsch

면수: 283 S.

대출가능

내용:
In seiner zweibändigen Geschichte der deutschen Außenpolitik folgt Gregor Schöllgen dem schwierigen Weg Deutschlands von einem passiven Ordnungsfaktor im europäischen Staatensystem zu einem souveränen und integrierten Nationalstaat in der globalisierten Welt. Das 1871 gegründete Deutsche Reich, so sein Befund, war stark und schwach zugleich. Es war zu stark für das Gleichgewicht der Kräfte in Europa – und zu schwach, um dieses Europa von seiner deutschen Mitte aus dominieren zu können. Der dennoch immer wieder unternommene Versuch, dieser halbhegemonialen Stellung zu entkommen, mündete in die Katastrophe zweier Weltkriege. Die Teilung Deutschlands war die Folge. Dass die Deutschen diese akzeptierten, war die Voraussetzung für die neuerliche Vereinigung ihres Landes. Die beiden Bände verfolgen diesen Weg über beinahe zwei Jahrhunderte im Spiegel der Außenpolitik des Deutschen Bundes und des Kaiserlichen Deutschland, der Weimarer Republik und des Dritten Reiches, des geteilten und des wieder vereinigten Deutschland.
저자의 글:

Gregor Schöllgen, geb. 1952, Professor für Neuere Geschichte an der Universität Erlangen, ist Mitherausgeber der Akten des Auswärtigen Amtes und des Nachlasses von Willy Brandt sowie Autor zahlreicher zeitgeschichtlicher Bücher. Bei C.H.Beck sind von ihm lieferbar: Ulrich von Hassell (2004), Der Eiskönig (2008).

자료 : Deutsche Außenpolitik

시리즈: Beck'sche Reihe

저자: Schöllgen, Gregor

출판사: C.H.Beck

ISBN: 9783406654473

카테고리: 실용서 & 가이드북, 정치, 국제 정치

파일 크기: 2 메가바이트

포맷: ePub

1 자료 개수
1 대출가능
0 예약

대출 기간: 14 일