주한독일문화원. Die Kunst, anzufangen

Seitenbereiche:

Die Kunst, anzufangen

Die Kunst, anzufangen

Philosophie und Literatur in der Frühen Neuzeit

저자: Schröder, Gerhart

연도: 2013

언어: Deutsch

면수: 180 S.

대출가능

내용:
In der Frühen Neuzeit verliert das überlieferte Wissen seine Orientierungsfunktion. Die kontingente, zur Zukunft hin offene Wirklichkeit bedeutet neue Freiheit, aber zugleich den Verlust der Geborgenheit in einer übersichtlichen Welt. Erkennen und Handeln müssen neu begründet werden. Das Buch ist ein Beitrag zu einer Kulturgeschichte der Fantasie. Die Frühe Neuzeit ist ein Laboratorium des erkennenden und seine Erkenntnis reflektierenden Subjekts. Sie entwickelt die Verfahren des spielerischen Erprobens, der Hypothese, des Experiments. Die neue Form des Wissens entsteht im Zusammenspiel aller kulturellen Bereiche, die erst in diesem Prozess ihre moderne Gestalt gewinnen. Dies gilt auch für Kunst und Literatur. Die großen literarischen Texte, Montaigne, Cervantes, Shakespeare, haben entscheidenden Teil an diesem Prozess. Charakteristika der Moderne sind Pluralität und Revidierbarkeit. 'Try again. Fail again. Fail better.' (Samuel Beckett)
저자의 글:

Gerhart Schröder ist Direktor des Zentrums für Kulturwissenschaften und Kulturtheorie der Universität Stuttgart.

자료 : Die Kunst, anzufangen

저자: Schröder, Gerhart

출판사: Wilhelm Fink Verlag

ISBN: 9783846755808

카테고리: 실용서 & 가이드북, 예술, 문화 및 미디어, 문화연구

파일 크기: 1 메가바이트

포맷: PDF

1 자료 개수
1 대출가능
0 예약

대출 기간: 14 일