Goethe-Institut. Was, wenn Europa scheitert

Seitenbereiche:

Was, wenn Europa scheitert

Was, wenn Europa scheitert

Auteur: Mak, Geert

Jaar: 2012

Taal: duits

Beschikbaar

5.0

Inhoud:
Warum es sich lohnt, für Europa zu kämpfen Wir müssen den europäischen Gedanken – nämlich die Unterordnung nationaler Interessen unter die Interessen Europas – in den Mittelpunkt unseres politischen Handelns rücken. Zugleich sollten wir aufhören, uns als die Erfüllungsgehilfen der Märkte und des Kapitals zu sehen. Durch eine halbherzige Europapolitik und durch falsche Maßnahmen wie Rettungsschirme entsteht täglich neues Unrecht, und die Unzufriedenheit der Bürger mit Europa wächst.
Auteur tekst:

Geert Mak, geboren 1946, ist einer der bekanntesten Publizisten der Niederlande und gehört nach drei großen Bestsellern zu den wichtigsten Sachbuchautoren des Landes. Zu seinen bekanntesten Veröffentlichungen zählen »Amsterdam« (1997), »Das Jahrhundert meines Vaters« (2003) und »In Europa« (2005). Zuletzt erschienen »Amerika! Auf der Suche nach dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten« (2013) sowie »Die vielen Leben des Jan Six« (2016). Für sein Werk erhielt Geert Mak 2008 den Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung. Seine Bücher sind internationale Bestseller und wurden in mehr als zwanzig Sprachen übersetzt.

Titel: Was, wenn Europa scheitert

Auteur: Mak, Geert

Vertaler: Seferens, Gregor

Uitgeverij: Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH

ISBN: 9783641095444

Categorie: Informatie & gidsen, Politiek, Naslagwerken

Bestandsgrootte: 626 KB

Formaat: ePub

1 Exemplaren
1 Beschikbaar
0 Reserveringen

Uitleenduur: 14 dagen

Aantal beoordelingen:
5
Gemiddelde waardering: