
Gesellschaftstheorie im Anthropozän
Autor: Neckel, Sighard; Muraca, Barbara; Scheffran, Jürgen
Ano: 2020
Idioma: Deutsch
Tamanho: 284 S.
Disponível
- Conteúdo:
- Das Anthropozän ist das Zeitalter, in dem menschliches Handeln zum wichtigsten Einflussfaktor auf die geophysikalischen Prozesse der Erde geworden ist - mit gravierenden Konsequenzen: Klimakrise, Artensterben, Vergiftung von Böden, Wasser und Luft. Was das Anthropozän für die Gesellschaftstheorie bedeutet, ist noch weitgehend unklar. Die Beiträge dieses Bandes entwerfen Konzepte, wie Gesellschaft, Wirtschaft, Politik und Natur im Zeitalter des Menschen gesellschaftstheoretisch zu denken sind. Mit Beiträgen von Frank Adloff, Sören Altstaedt, Katharina Block, Christophe Bonneuil, Dipesh Chakrabarty, Benno Fladvad, Henning Laux, Barbara Muraca, Sighard Neckel und Jürgen Scheffran. https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
Frank Adloff ist Professor für Soziologie, insbesondere Dynamiken und Regulierung von Wirtschaft und Gesellschaft, an der Universität Hamburg. Sighard Neckel ist Professor für Gesellschaftsanalyse und sozialen Wandel an der Universität Hamburg und Sprecher der DFG-Kolleg-Forschungsgruppe "Zukünfte der Nachhaltigkeit". Benno Fladvad, Dr. rer. nat., ist Geograph und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der DFG-Kolleg-Forschungsgruppe "Zukünfte der Nachhaltigkeit".
Informações sobre o título
Título: Gesellschaftstheorie im Anthropozän
Autor: Neckel, Sighard; Muraca, Barbara; Scheffran, Jürgen
Redator: Adloff, Frank ; Neckel, Sighard
Editora: Campus Verlag
ISBN: 9783593445236
Categoria: Mídias técnicas & auto-ajuda, Sociedade, Ciências sociais
Tamanho do arquivo: 3 MB
Formato: ePub
Tempo de empréstimo: 14 dias