o empréstimo online da Goethe-Institute Südamerika. »Einfache Seelenstörung«

Seitenbereiche:

»Einfache Seelenstörung«

»Einfache Seelenstörung«

Geschichte der deutschen Psychiatrie 1800–1945

Autor: Blasius, Dirk

Ano: 2015

Idioma: Deutsch

Tamanho: 250 S.

Disponível

Conteúdo:
Dirk Blasius beschreibt die wechselvolle Geschichte der Psychiatrie in Deutschland unter dem doppelten Gesichtspunkt der praktischen und theoretischen Psychiatrie. In der NS-Zeit gelangte sie an ihren absoluten Tiefpunkt. Dem Autor gelingt es, die Verbindung von Wissenschafts-, Institutionen- und Sozialgeschichte gedanklich klar herauszuarbeiten. Übersichtlich wird die Stofffülle gegliedert und die Entwicklung der Psychiatrie in die großen Fragezusammenhänge der neueren deutschen Geschichte eingeordnet. (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Informações sobre o(s) autor(es):

Dirk Blasius, geboren 1941, Dr. phil., Professor em., lehrte von 1974 bis 2006 Rechts-, Verfassungs- und Sozialgeschichte an der Universität/GHS Essen. Autor zahlreicher Bücher, u. a. »Der verwaltete Wahnsinn. Eine Sozialgeschichte des Irrenhauses« (1980), »Ehescheidung in Deutschland im 19. und 20. Jahrhundert« (1992) und »Zerbrochene Geschichte. Leben und Selbstverständnis der Juden in Deutschland« (als Hg., 1991).

Título: »Einfache Seelenstörung«

Autor: Blasius, Dirk

Editora: FISCHER Digital

ISBN: 9783105609026

Categoria: Mídias técnicas & auto-ajuda, História, povos & países, Obras de referência

Tamanho do arquivo: 2 MB

Formato: ePub

1 Exemplares
1 Disponível
0 Reserva

Tempo de empréstimo: 14 dias