Goethe-Institut Ankara Kütüphanesi, sanal kütüphane. Mediengeschichte

Seitenbereiche:

Mediengeschichte

Mediengeschichte

Vom asiatischen Buchdruck zum Computer

Yazar: Bösch, Frank

Sıra: Historische Einführungen

Yıl: 2019

Dil: Deutsch

Kapsam: 280 S.

Mevcut

İçerik:
Medien beeinflussen schon seit Jahrhunderten Wahrnehmungen und Wissen, Politik und Kultur, Freizeit und Kommunikation. Frank Bösch zeigt in diesem Studienbuch die historische Entwicklung und gesellschaftliche Bedeutung der Massenmedien in der Neuzeit - vom Buchdruck, dessen Geschichte bereits im 11. Jahrhundert in Asien begann, über Zeitungen und Zeitschriften bis hin zu Film, Funk, Fernsehen und Computer. Dabei verdeutlicht er die Rolle, die Medien für zentrale historische Prozesse gespielt haben, etwa für die Reformation, für Revolutionen, Kriege und Globalisierungsprozesse, für die Formierung sozialer Gruppen sowie die Diktaturen und die Demokratien des 20. Jahrhunderts. "Die vorliegende Mediengeschichte führt den aktuellen Stand der Forschung konzise zusammen … und skizziert zusätzliche, gerade in der Geschichtsschreibung bisher zu wenig bearbeitete Forschungsfelder. … Eine Einführung, die vorbehaltlos empfohlen werden kann." Archiv für Sozialgeschichte
Yazar metin:

Frank Bösch ist Professor für Europäische Geschichte des 20. Jahrhunderts an der Universität Potsdam und Direktor des Zentrums für Zeithistorische Forschung (ZZF).

Yayın adı: Mediengeschichte

Sıra : Historische Einführungen

Yazar: Bösch, Frank

Yayınevi: Campus Verlag

ISBN: 9783593440996

Kategori: Belirli alanlara ilişkin yayınlar ve el kitapları, Sanat, kültür ve medya, Medya

Dosya büyüklüğü: 4 MB

Biçim: TEA ePub

1 Nüsha
1 Mevcut
0 Rezervasyonlar

Ödünç alma süresi: 14 Gün