Goethe-Institut Ankara Kütüphanesi, sanal kütüphane. Wie kam der Sturm ins Wasserglas?

Seitenbereiche:

Wie kam der Sturm ins Wasserglas?

Wie kam der Sturm ins Wasserglas?

Zitate, die zu Redewendungen wurden

Yazar: Seidel, Wolfgang

Yıl: 2011

Dil: Deutsch

Kapsam: 304 S.

Mevcut

3.0

İçerik:
"Noch einmal mit Gefühl." Für wen war "der Wunsch der Vater des Gedankens"? Wo fiel der "Schnee von gestern"? Über wen sagte man erstmals "Er war nur noch ein Schatten seiner selbst" und was war "Noch nie so wertvoll wie heute"? Wolfgang Seidel hat sich auf die Spurensuche begeben in Literatur und Philosophie, Politik und Wirtschaft, Film, Schlagern, Opern, Märchen und Fabeln, sogar in der Werbung ist er fündig geworden. So anschaulich und lebendig wie die Redewendungen selbst ist auch ihre Entstehungsgeschichte
Yazar metin:

Wolfgang Seidel, geb. 1953, studierte Jura. Als Lektor arbeitete er in Stuttgarter und Frankfurter Verlagen. Seit 2001 lebt er als freiberuflicher Übersetzer und Autor in München.

Yayın adı: Wie kam der Sturm ins Wasserglas?

Yazar: Seidel, Wolfgang

Yayınevi: dtv

ISBN: 9783423408080

Kategori: Belirli alanlara ilişkin yayınlar ve el kitapları, Diller, Diller, Almanca

Dosya büyüklüğü: 421 KB

Biçim: ePub

1 Nüsha
1 Mevcut
0 Rezervasyonlar

Ödünç alma süresi: 14 Gün

Toplam değerlendirme sayısı:
6
Ortalama değerlendirme notu: