
Die Stille ist ein Geräusch
Eine Fahrt durch Bosnien
Yazar: Zeh, Juli
Yıl: 2012
Dil: Deutsch
Kapsam: 264 S.
Mevcut
3.9
- İçerik:
- Juli Zeh fährt im Sommer 2001 nach Bosnien: allein, nur ihr Hund als Begleitung. Sie fährt durch ein zerstörtes Land, einen Kriegsschauplatz, bis heute durch zahllose Minenfelder das gefährlichste Terrain Europas. Entstanden ist eine der eindringlichsten Reiseschilderungen, geschrieben von einer Autorin, die zeigt, 'dass die Darstellung der Wahrheit immer noch eine lohnende Sache sein kann' (Peter Henning in der Weltwoche). Aufgebrochen ist die Autorin, um nachzusehen, ob 'Bosnien-Herzegowina ein Ort ist, an den man fahren kann. Oder ob es zusammen mit der Kriegsberichterstattung vom Erdboden verschwand.' Von den mitgebrachten Rätseln - 'Wo wachsen die Melonen. Wer hasst wen und wie sehr.' - hat sie am Ende der Reise keine gelöst. Trotzdem haben Land und Landschaften, die Geschichte und Geschichten der Menschen eine Menge Antworten gegeben, die von Juli Zeh mit leichter Hand und scheinbar beiläufig festgehalten werden: 'An der Stelle, wo der Hund gern badet, setze ich mich auf den Betonsockel und lege die Postkarte aufs Knie. Schließlich schreibe ich: ›Bin in Mostar. Hier ist es auch nicht anders als anderswo.‹ In das Feld für die Adresse schreibe ich ›Deutschland‹ und lasse es ansonsten frei.'
Juli Zeh wurde in Bonn geboren und studierte Jura in Passau und Leipzig, wo sie 1998 ihr Erstes Staatsexamen machte. Ebenfalls in Leipzig studierte sie von 1996 bis 2000 am Deutschen Literaturinstitut (DLL), an das sie später als Dozentin zurückgekehrt ist. Nach ihrem Diplom am DLL folgte 2003 das Zweite Staatsexamen. Zahlreiche Auslandsaufenthalte u.a. für die UN in New York und Krakau und vor allem in Sarajevo, Bosnien und Herzegowina haben ihre Arbeiten geprägt. Juli Zeh wurde für ihr Werk vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Deutschen Bücherpreis, dem Rauriser Literaturpreis, dem Hölderlin-Förderpreis, dem Ernst-Toller-Preis und dem Solothurner Literaturpreis. Ihr erster Roman ADLER UND ENGEL erschien 2001. Ihr Roman SPIELTRIEB wurde 2006 am Hamburger Schauspielhaus für die Bühne dramatisiert. ALLES AUF DEM RASEN versammelt ihre Essays zu Gesellschaft, Politik, Recht und Literatur, die in großen deutschen Zeitungen und Magazinen erschienen sind. 2007 erschien ihr Roman SCHILF, 2009 CORPUS DELICTI. 2010 wurde Juli Zeh an der Universität Saarbrücken zum Dr. jur. promoviert. In ihrer Dissertation DAS ÜBERGANGSRECHT beschäftig sie sich mit der Rechtsetzungstätigkeit von Übergangsverwaltungen am Beispiel von UNMIK im Kosovo und dem OHR in Bosnien-Herzegowina. Insgesamt wurde ihr Werk bisher in 35 Sprachen übersetzt. Zusammen mit Ilija Trojanow schrieb sie ANGRIFF AUF DIE FREIHEIT, das 2009 bei Hanser erschien. Zuletzt erschienen in der edition Körber ihr neues Sachbuch DIKTATUR DER DEMOKRATEN - WARUM OHNE RECHT KEIN STAAT ZU MACHEN IST und bei Schöffling & Co. ihr neuer Roman NULLZEIT.
Eser başlığı ile ilgili bilgiler
Yayın adı: Die Stille ist ein Geräusch
Yazar: Zeh, Juli
Yayınevi: Schöffling & Co.
ISBN: 9783895619717
Kategori: Belirli alanlara ilişkin yayınlar ve el kitapları, Tarih, halklar ve ülkeler, Ülkeler ve bölgeler, Avrupa
Dosya büyüklüğü: 1 MB
Biçim: ePub
Ödünç alma süresi: 14 Gün
Kullanıcı değerlendirmesi
- Toplam değerlendirme sayısı:
- 9
- Ortalama değerlendirme notu: