
Die Opposition in der DDR und die deutsche Frage 1989/90
系列: Forschungen zur DDR-Gesellschaft
出版年: 2009
语言: Deutsch
篇幅: 344 页
可用
- 内容:
- War die deutsche Einheit Ziel und Auftrag des politischen Wirkens der Opposition in der DDR oder ging es ihr eher um eine reformierte eigenständige Gesellschaft? Mit Hilfe einer umfangreichen Faktenanalyse aufgrund von Quellenstudien und Zeitzeugenbefragungen räumt der Autor mit zahlreichen Fehlinterpretationen auf. Folgende oppositionelle Gruppen, Vereinigungen und Parteien werden näher untersucht: Demokratischer Aufbruch, Demokratie jetzt, Deutsche Soziale Union, Deutsche Forumpartei, Grüne Partei, Initiative Frieden und Menschenrechte, Neues Forum, Sozialdemokratische Partei SDP/SPD, Vereinigte Linke.
Dr. Andreas H. Apelt, Jahrgang 1958, Studium der Geschichte und Germanistik in Berlin, 1988/89 Gärtner, Hausmeister, Journalist, Oktober 1989 Mitbegründer der Partei Demokratischer Aufbruch, 1990 deren Landesvorsitzender in Berlin, 1991-2006 Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin, 1990 Mitgründer und heute Bevollmächtigter der Deutschen Gesellschaft - Verein zur Förderung politischer, kultureller und sozialer Beziehungen in Europa.
媒体资料信息
资料: Die Opposition in der DDR und die deutsche Frage 1989/90
系列: Forschungen zur DDR-Gesellschaft
出版社: CH. Links Verlag (Wissenschaft)
ISBN: 9783861535386
数据大小: 1 MB
格式: PDF
借阅期限: 14 天