die Onleihe der Bibliotheken des Goethe-Instituts e.V.. Unser Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 16.661-16.680 von 17.379


Trojanow, Ilija; Zeh, Juli

Angriff auf die Freiheit - Sicherheitswahn, Überwachungsstaat und der Abbau bürgerlicher Rechte

4.5

Alle sind scharf auf private Daten. Der Staat möchte die biologischen Merkmale der Bürger kennen. Di ...

Im Bestand seit: 29.08.2011

Verfügbar

Moers, Walter

Der Schrecksenmeister

4.7

Echo, das hochbegabte Krätzchen, ist nach dem Tod seines Frauchens in allergrößte Schwierigkeiten ge ...

Im Bestand seit: 29.08.2011

Verfügbar

Sander, Helke; Hacke, Axel

Der kleine Erziehungsberater

3.7

"Als ich zum ersten Mal über mich schrieb, hielt ich mich für etwas Besonderes. Ich dachte, ich hätt ...

Im Bestand seit: 29.08.2011

Verfügbar

Baale, Olaf

Abbau Ost

Lügen, Vorurteile und sozialistische Schulden

4.4

Eine kurze Geschichte vom Ende der DDR Wölfe in Ostdeutschland Nach dem Fall der Mauer, der Entindus ...

Im Bestand seit: 29.08.2011

Verfügbar

Heine, Helme

Mullewapp

Bilderbuchgeschichten von Helme Heine

3.7

Mullewapp ist der Bauernhof, auf dem die drei Freunde Johnny Mauser, Franz von Hahn und der dicke Wa ...

Im Bestand seit: 29.08.2011

Verfügbar

Boyn, Oliver

Das politische Berlin

der historische Reiseführer

4.3

Berlin ist als deutsche Hauptstadt wieder Standort der wichtigsten politischen Einrichtungen und Int ...

Im Bestand seit: 29.08.2011

Verfügbar

Spur der Filme

Zeitzeugen über die DEFA

4.0

Am 17. Mai 1946 wurde in Potsdam-Babelsberg die DEFA als erste deutsche Filmproduktionsgesellschaft  ...

Im Bestand seit: 29.08.2011

Verfügbar

Rock!

Jugend und Musik in Deutschland

4.0

Die Rockmusik begann vor über 50 Jahren ihren Siegeszug um die Welt. Auch in Deutschland gewann sie  ...

Im Bestand seit: 29.08.2011

Verfügbar

So kocht der Norden

Leckeres vom Harz bis an die Nordsee ; [Nordtour]

4.5

Ob Kürbissuppe, Topinambur-Gratin, geräucherter Lachs mit Rösti, Lammkarree mit Kräuter-Senf-Kruste, ...

Im Bestand seit: 29.08.2011

Verfügbar

Deutsche Küche

traditionell und gesund

4.3

Deutsche Küche muss nicht altbacken sein! Mit ein wenig Raffinesse und frischen Zutaten werden die t ...

Im Bestand seit: 29.08.2011

Verfügbar

1944, 1945

Das Tagebuch des 2. Weltkriegs, 3 Teil

Jahr 1944: Die deutsche Wehrmacht ist in Italien und Russland auf dem Rückzug. Auch Japan muss Rücks ...

Im Bestand seit: 29.08.2011

Verfügbar

1942, 1943

Das Tagebuch des 2. Weltkriegs, 2 Teil

1.0

Jahr 1942: Japan dringt im Pazifik vor: Manila, Kuala Lumpur und Singapur fallen; Rommel rollt Norda ...

Im Bestand seit: 29.08.2011

Verfügbar

1939/1940, 1941

Das Tagebuch des 2. Weltkriegs, 1 Teil

4.4

Jahre 1939 / 1940: Die Münchner Konferenz im September 1939 bestärkt Nazi-Deutschland in seinen Expa ...

Im Bestand seit: 29.08.2011

Verfügbar

Hertle, Hans-Hermann

Chronik des Mauerfalls

die dramatischen Ereignisse um den 9. November 1989

5.0

Der Fall der Mauer war von den DDR-Funktionären weder beabsichtigt noch vorhergesehen worden. Aus un ...

Im Bestand seit: 29.08.2011

Verfügbar

Meder, Stephan

Rechtsgeschichte

Eine Einführung

4.0

Die Rechtsgeschichte gliedert sich traditionell in zahlreiche Einzelfächer, wobei der Einteilung in  ...

Im Bestand seit: 29.08.2011

Verfügbar

Deutschland - der Osten

Welt weit : Lust auf Reisen

4.0

Los geht die Reise an der Ostseeküste mit Warnemünde und Rügen. An die Mecklenburgische Seenplatte s ...

Im Bestand seit: 29.08.2011

Verfügbar

Dresden

Welt weit : Lust auf Reisen

4.3

Der Theaterplatz wird eingerahmt von Bauwerken, die Dresdens Ruhm als Zentrum der Kunst und Architek ...

Im Bestand seit: 29.08.2011

Verfügbar

Engels, Christoph

Auf der Suche nach einer "deutschen" Kunst

Max Beckmann in der Wilhelminischen Kunstkritik

'Deutsche' Kunst? - Mit wieviel Vorbehalten man auch immer diesem Begriff begegnet, ob man ihn in Fr ...

Im Bestand seit: 29.08.2011

Verfügbar

Winkler, Klaus-Jürgen; Preiss, Achim

Weimarer Konzepte

die Kunst und Bauhochschule von 1860 - 1995

Es gibt kaum eine zweite akademische Einrichtung, die mehr Kulturgeschichte verursacht hat, als die  ...

Im Bestand seit: 29.08.2011

Verfügbar

Wilts, Bettina

Zeit, Raum und Licht

vom Bauhaustheater zur Gegenwart

Das von Walter Gropius 1919 gegründete Bauhaus zählt zu den bedeutendsten kulturellen Institutionen  ...

Im Bestand seit: 29.08.2011

Verfügbar