die Onleihe der Bibliotheken des Goethe-Instituts e.V.. Geschichte, Völker Länder Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 721-740 von 1.059


Fröhlich, Elke

Der Zweite Weltkrieg

Eine kurze Geschichte

5.0

Kein Krieg hat die Welt so erschüttert und umgestaltet wie der Zweite Weltkrieg. Die Geschichtsschre ...

Im Bestand seit: 16.12.2013

Verfügbar

Faulenbach, Bernd

Willy Brandt

3.8

Willy Brandt (1913–1992) setzte sich wie wenige andere mit den großen ideologischen und politischen  ...

Im Bestand seit: 10.12.2013

Verfügbar

Tauber, Christine

Ludwig II.

Das phantastische Leben des Königs von Bayern

1.0

Schlösser auf einsamen Inseln und Bergeshöhen wurden zunehmend zum Lebens- und Herrschaftsinhalt des ...

Im Bestand seit: 10.12.2013

Voraussichtlich verfügbar ab: 05.04.2025

Bismarck, Otto von

Gedanken und Erinnerungen

zweiter Band

Im Bestand seit: 10.12.2013

Verfügbar

Bismarck, Otto von

Gedanken und Erinnerungen

erster Band

Im Bestand seit: 10.12.2013

Verfügbar

Die Weiße Rose - Flugblätter

2.8

Die Weiße Rose: Die ersten vier Flugblätter schrieben und verbreiteten Hans Scholl und Alexander Sch ...

Im Bestand seit: 10.12.2013

Verfügbar

Hegel, Georg Wilhelm Friedrich

Vorlesungen über die Philosophie der Geschichte

4.7

Im Bestand seit: 10.12.2013

Verfügbar

Bomben auf Berlin

Zeitzeugen berichten vom Luftkrieg

4.0

Ohne Pathos berichten 50 Zeitzeugen über die Tage und Nächte, in denen im Zweiten Weltkrieg Bomben a ...

Im Bestand seit: 10.12.2013

Verfügbar

Stöver, Bernd

United States of America

Geschichte und Kultur

4.7

Diese erste 'Histoire totale' der USA seit Jahrzehnten verbindet virtuos die politische und militäri ...

Im Bestand seit: 10.12.2013

Verfügbar

Geyken, Frauke

Freya von Moltke

Ein Jahrhundertleben 1911-2010

1.0

„Was wichtig ist, kommt bei mir ja doch aus dem Herzen“, bekannte Freya von Moltke. Und ihr Herz war ...

Im Bestand seit: 10.12.2013

Verfügbar

Lass uns über Auschwitz sprechen

Gedenkstätte - Museum - Friedhof: Begegnungen mit dem Weltkulturerbe Auschwitz

5.0

Auschwitz ist auch im 21. Jahrhundert mit der deutschen und der europäischen Geschichte verbunden wi ...

Im Bestand seit: 10.12.2013

Verfügbar

Broder, Henryk M.

Vergesst Auschwitz!

Der deutsche Erinnerungswahn und die Endlösung der Israel-Frage

1.5

Vergesst Auschwitz - bevor es zu spät ist! Die Deutschen leiden an Hitler wie andere an Schuppenfle ...

Im Bestand seit: 10.12.2013

Verfügbar

Fischer, Ernst Peter

Max Planck - ein Portrait

Wissenschaftsgeschichte

4.0

Das Wissen dieser Welt wird in den Hörsälen der Universitäten gelehrt. Die "Uni ins Wohnzimmer" brin ...

Im Bestand seit: 10.12.2013

Verfügbar

Stöver, Bernd

Berlin

A Short History

5.0

Preußische Residenz, deutsche Hauptstadt, glanzvolle Kulturmetropole, Machtzentrale des \"Dritten Re ...

Im Bestand seit: 09.12.2013

Verfügbar

Winzen, Peter

Reichskanzler Bernhard von Bülow

Mit Weltmachtphantasien in den Ersten Weltkrieg - Ein politische Biographie

Bernhard Fürst von Bülow war von 1900 bis 1909 deutscher Reichskanzler. Zunächst von den Zeitgenosse ...

Im Bestand seit: 04.12.2013

Verfügbar

Heiden, Konrad

Eine Nacht im November 1938

Ein zeitgenössischer Bericht

3.0

Die Geschichte der Reichspogromnacht wurde bereits wenige Wochen nach dem 9. November 1938 von dem J ...

Im Bestand seit: 04.12.2013

Verfügbar

Widerstand und Auswärtiges Amt

Diplomaten gegen Hitler

80 JAHRE ATTENTAT VOM 20. JULI: Mittäter, Mitläufer, Widerständler – Deutsche Diplomaten im „Dritten ...

Im Bestand seit: 04.12.2013

Voraussichtlich verfügbar ab: 08.04.2025

Hamburger, Rudolf

Zehn Jahre Lager

Als deutscher Kommunist im sowjetischen Gulag - Ein Bericht

4.4

Überleben und Mensch bleiben unter unmenschlichen Bedingungen Die Aufzeichnungen von Rudolf Hamburg ...

Im Bestand seit: 04.12.2013

Voraussichtlich verfügbar ab: 13.04.2025

Koop, Volker

Himmlers Germanenwahn

Die SS-Organisation Ahnenerbe und ihre Verbrechen

Die 1935 auf Veranlassung Heinrich Himmlers gegründete "Studiengesellschaft 'Deutsches Ahnenerbe' e. ...

Im Bestand seit: 04.12.2013

Verfügbar

Fiedler, Teja; Goergen, Marc

Die Geschichte der Deutschen

Von den Germanen bis zum Mauerfall

3.6

Besser kann Geschichte nicht vermittelt werden: Die Journalisten Teja Fiedler und Marc Goergen haben ...

Im Bestand seit: 04.12.2013

Verfügbar