die Onleihe der Bibliotheken des Goethe-Instituts e.V.. Nachschlagewerke Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 1-20 von 36


MUSIK-KONZEPTE 207: Walter Zimmermann

Wer die Welt des Komponisten Walter Zimmermann (*1949) bereist, überquert nicht nur musikalische, so ...

Im Bestand seit: 12.05.2025

Voraussichtlich verfügbar ab: 21.05.2025

MUSIK-KONZEPTE 203: Franz Martin Olbrisch

Franz Martin Olbrisch, geboren 1952 in Mülheim/Ruhr, teilt seine Werke in Orchester- und Ensemblewer ...

Im Bestand seit: 21.11.2024

Verfügbar

MUSIK-KONZEPTE 200/201: Olga Neuwirth

Die österreichische Komponistin Olga Neuwirth (*1968) erlangte Bekanntheit vor allem durch ihre Oper ...

Im Bestand seit: 21.11.2024

Verfügbar

Kemper, Peter

The Sound of Rebellion

Zur politischen Ästhetik des Jazz

Wie politisch ist der Jazz? »Es ist ein Fehler zu glauben, dass nur Schwarze über Black Music schrei ...

Im Bestand seit: 05.04.2024

Verfügbar

Brocker, Carsten

KRAFTWERK. Die Mensch-Maschine

Wechselwirkungen zwischen Technologie und Komposition

'Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass Kraftwerk gar nicht wussten, wie wichtig sie für die schwar ...

Im Bestand seit: 05.04.2024

Voraussichtlich verfügbar ab: 25.05.2025

WagnerVisionen

Bayreuther Regie-Debüts im Gespräch

In Zusammenarbeit mit den Bayreuther Festspielen und mit BR-Klassik. Der Band versammelt ausgewählte ...

Im Bestand seit: 06.02.2024

Verfügbar

These Girls, too

Feministische Musikgeschichten

Über prägende Role Models von den 1920ern bis heute Bessie Smith wurde vor 100 Jahren ein Weltstar,  ...

Im Bestand seit: 04.03.2023

Verfügbar

Hegemann, Helene

Helene Hegemann über Patti Smith - KiWi Musikbibliothek, Band 13 (Ungekürzt)

Der Funke, der die Gegenwart abfackelt. Helene Hegemann trifft Patti Smith zum ersten Mal in einer M ...

Im Bestand seit: 28.06.2022

Verfügbar

Gerhaher, Christian

Lyrisches Tagebuch

Lieder von Franz Schubert bis Wolfgang Rihm

Christian Gerhaher gehört zu den größten Liedsängern der Gegenwart. In seinem wunderbar klugen Buch  ...

Im Bestand seit: 04.06.2022

Verfügbar

Gruber, Gernot

Kulturgeschichte der europäischen Musik

Von den Anfängen bis zur Gegenwart

Dieses Buch zeichnet ein großes historisches Panorama Europas und der 'abendländischen Welt' anhand  ...

Im Bestand seit: 04.06.2022

Verfügbar

Dettl, Stefan; LaBrassBanda

LaBrassBanda

Barfuß in Lederhosen um die Welt

Das erste Buch der Kultband LaBrassBanda Von Reit im Winkl bis nach San Francisco, in Aying und Sydn ...

Im Bestand seit: 16.05.2022

Verfügbar

MUSIK-KONZEPTE 187: Stefan Heucke

Als zeitgenössischer Komponist, dessen Werke von einem christlich-humanistischen Geist getragen werd ...

Im Bestand seit: 02.02.2022

Verfügbar

Dallach, Christoph

Future Sounds

Wie ein paar Krautrocker die Popwelt revolutionierten

2.0

BRD, um 1968. Wie überall in der westlichen Welt drängt die junge Generation auf radikale Veränderun ...

Im Bestand seit: 18.09.2021

Verfügbar

Niedecken, Wolfgang

Wolfgang Niedecken über Bob Dylan - KiWi Musikbibliothek, Band 11 (Ungekürzte Autorenlesung)

Wolfgang Niedecken ist Deutschlands erfolgreichster Mundart-Rockmusiker und Frontmann der Kölner Ban ...

Im Bestand seit: 12.07.2021

Verfügbar

Raabe, Melanie

Melanie Raabe über Lady Gaga - KiWi Musikbibliothek, Band 12 (Ungekürzte Autorinnenlesung)

Mein Essay über Lady Gaga erzählt von Sonderwegen. Von dem eines jungen Mädchens namens Stefani Joan ...

Im Bestand seit: 12.07.2021

Verfügbar

Ray, Lady Bitch

Lady Bitch Ray über Madonna - KiWi Musikbibliothek, Band 6 (Ungekürzte Autorinnenlesung)

Für ihre Schulfreundinnen ist Madonna eine "lesbische Schlampe" - für die 11-jährige Reyhan Şahin is ...

Im Bestand seit: 12.07.2021

Verfügbar

Hermand, Jost

Beethoven

Werk und Wirkung. 2. aktualisierte Auflage

Beethoven (1770-1827) galt lange Zeit entweder als ein nationaler Heros, ein musikalisches Genie ode ...

Im Bestand seit: 18.02.2020

Verfügbar

Wagner, Christoph

Jodelmania

Von den Alpen nach Amerika und darüber hinaus

Vom Jodelkönig zum Yodeling Kid: Jodeln hat im Alpenraum eine lange Tradition. Doch wie kam das 'una ...

Im Bestand seit: 13.11.2019

Verfügbar

Behrendt, Michael

Provokation!

Songs, die für Zündstoff sorgten

Antisemitismus, Rassismus, Sexismus und Homophobie sind in Musiktexten allgegenwärtig, und das nicht ...

Im Bestand seit: 27.06.2019

Verfügbar

Seifert, Robert

Popmusik in Zeiten der Digitalisierung

Veränderte Aneignung - veränderte Wertigkeit

... mit Robert Seifert1. Warum ein Buch zu diesem Thema?Weil ich den Begriff Popmusik öffnen wollte. ...

Im Bestand seit: 06.11.2018

Verfügbar