Wer die Welt des Komponisten Walter Zimmermann (*1949) bereist, überquert nicht nur musikalische, so ...
Im Bestand seit: 12.05.2025
Voraussichtlich verfügbar ab: 21.05.2025
Franz Martin Olbrisch, geboren 1952 in Mülheim/Ruhr, teilt seine Werke in Orchester- und Ensemblewer ...
Im Bestand seit: 21.11.2024
Verfügbar
Die österreichische Komponistin Olga Neuwirth (*1968) erlangte Bekanntheit vor allem durch ihre Oper ...
Im Bestand seit: 21.11.2024
Verfügbar
Wie politisch ist der Jazz? »Es ist ein Fehler zu glauben, dass nur Schwarze über Black Music schrei ...
Im Bestand seit: 05.04.2024
Verfügbar
In Zusammenarbeit mit den Bayreuther Festspielen und mit BR-Klassik. Der Band versammelt ausgewählte ...
Im Bestand seit: 06.02.2024
Verfügbar
Über prägende Role Models von den 1920ern bis heute Bessie Smith wurde vor 100 Jahren ein Weltstar, ...
Im Bestand seit: 04.03.2023
Verfügbar
Der Funke, der die Gegenwart abfackelt. Helene Hegemann trifft Patti Smith zum ersten Mal in einer M ...
Im Bestand seit: 28.06.2022
Verfügbar
Christian Gerhaher gehört zu den größten Liedsängern der Gegenwart. In seinem wunderbar klugen Buch ...
Im Bestand seit: 04.06.2022
Verfügbar
Dieses Buch zeichnet ein großes historisches Panorama Europas und der 'abendländischen Welt' anhand ...
Im Bestand seit: 04.06.2022
Verfügbar
Das erste Buch der Kultband LaBrassBanda Von Reit im Winkl bis nach San Francisco, in Aying und Sydn ...
Im Bestand seit: 16.05.2022
Verfügbar
Als zeitgenössischer Komponist, dessen Werke von einem christlich-humanistischen Geist getragen werd ...
Im Bestand seit: 02.02.2022
Verfügbar
BRD, um 1968. Wie überall in der westlichen Welt drängt die junge Generation auf radikale Veränderun ...
Im Bestand seit: 18.09.2021
Verfügbar
Beethoven (1770-1827) galt lange Zeit entweder als ein nationaler Heros, ein musikalisches Genie ode ...
Im Bestand seit: 18.02.2020
Verfügbar
Vom Jodelkönig zum Yodeling Kid: Jodeln hat im Alpenraum eine lange Tradition. Doch wie kam das 'una ...
Im Bestand seit: 13.11.2019
Verfügbar
Antisemitismus, Rassismus, Sexismus und Homophobie sind in Musiktexten allgegenwärtig, und das nicht ...
Im Bestand seit: 27.06.2019
Verfügbar
... mit Robert Seifert1. Warum ein Buch zu diesem Thema?Weil ich den Begriff Popmusik öffnen wollte. ...
Im Bestand seit: 06.11.2018
Verfügbar