Goldt macht süchtig! Hier gibt es weitere Texte aus dem Tonarchiv des Autors. Für die zweite Folge v ...
Im Bestand seit: 24.10.2012
Verfügbar
'Vor dem Gesetz': Die Parabel handelt von dem Versuch eines Mannes vom Lande, in das 'Gesetz' zu gel ...
Im Bestand seit: 06.10.2012
Verfügbar
Christa Wolfs Meisterwerk erzählt von Kassandra, der schillerndsten Frauenfigur der griechischen Myt ...
Im Bestand seit: 06.10.2012
Verfügbar
Von Joseph Roths Frühwerk 'Der Vorzugsschüler' über 'Die Legende vom heiligen Trinker' bis zu seiner ...
Im Bestand seit: 27.09.2012
Verfügbar
Ein neuer Max Goldt! Inhalt 1. Jil Sander 2. Weltanschauung in der Seilbahn 3. Am Strand der Birnenw ...
Im Bestand seit: 07.09.2012
Verfügbar
Der Hausschatz deutscher Liebesgeschichten ist eine liebevoll zusammengestellte Sammlung kurzer Gedi ...
Im Bestand seit: 25.08.2012
Verfügbar
Persönliche, berührende, spannende, humorvolle Geschichten Über ihre Beziehung zur Welt der Töne un ...
Im Bestand seit: 20.08.2012
Verfügbar
Joachim Ringelnatz, 1883 in Wurzen bei Leipzig geboren, zeigte als Hans Bötticher, der sich später J ...
Im Bestand seit: 20.08.2012
Verfügbar
"Einmal in der Woche bin ich bei Uhrmacher Walinski, um meine Armbanduhr auf die Zeitwaage zu legen. ...
Im Bestand seit: 20.08.2012
Verfügbar
Hohlers Spaziergänge – eine Erkundung dessen, was Heimat ist Wissen wir eigentlich, wo wir leben? W ...
Im Bestand seit: 26.06.2012
Verfügbar
Rede, daß ich dich sehe – die sokratische Aufforderung deutet an, welches Ziel Christa Wolf mit ihre ...
Im Bestand seit: 02.06.2012
Verfügbar
Diese Anthologie wirft unter anderem auch einen Blick ins Ausland, wo mit Anton Tschechow und Guy de ...
Im Bestand seit: 24.04.2012
Verfügbar
Persönliche, berührende, spannende, humorvolle Geschichten Liebe und Musik sind im Leben von Elke H ...
Im Bestand seit: 23.03.2012
Verfügbar
Zum 150. Todestag von Arthur Schopenhauer am 21. September 2010 Er gilt als griesgrämiger Pessimist, ...
Im Bestand seit: 14.03.2012
Verfügbar
Michael Endes skurrile Traumwelt, ein Fest der Stimmen. Und erneut gibt sich das who-is-who der Spre ...
Im Bestand seit: 07.02.2012
Verfügbar
Twitter und Weltliteratur - passt das zusammen? Den Beweis dafür treten Alexander Aciman und Emmett ...
Im Bestand seit: 19.01.2012
Verfügbar