die Onleihe der Bibliotheken des Goethe-Instituts e.V.. Politik Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 341-360 von 632


Quarks & Co. - wer braucht eigentlich die EU?

Magazin des WDR-Fernsehens mit Ranga Yogeshwar

Europa steckt in einer tiefen Krise. Der Brexit ist nur das letzte Kapitel einer lang anhaltenden Ve ...

Im Bestand seit: 25.03.2019

Verfügbar

Langner, Carsta

Formierte Zivilgesellschaft

Zum Korporatismus in Deutschland 1945 und 1989

Kaum ein Staat hat ein derartig enges Verhältnis zu Verbänden wie Deutschland. Anhand der Spitzenver ...

Im Bestand seit: 20.02.2019

Verfügbar

Klages, Helmut

Absturz der Parteiendemokratie?

Die politische Lage in Deutschland

Neigen aktuelle Demokratieanalysen überwiegend zu alarmistischen Krisendiagnosen, erlaubt dieses Buc ...

Im Bestand seit: 11.01.2019

Verfügbar

Brezger, Jan

Internationale Freizügigkeit als Menschenrecht

Haben Staaten das Recht, Menschen die Einreise und die Ansiedlung auf dem eigenen Staatsgebiet zu ve ...

Im Bestand seit: 11.01.2019

Verfügbar

Female Diplomacy

Frauen in der Außenpolitik

Wenn es um Krieg und Frieden geht, sitzen nur vereinzelt Frauen an den Verhandlungstischen. Ob in de ...

Im Bestand seit: 11.01.2019

Verfügbar

Marschall, Stefan

Das politische System Deutschlands

Das Buch führt in ein Kerngebiet der Politikwissenschaft und der politischen Bildung ein. Es vermitt ...

Im Bestand seit: 11.01.2019

Verfügbar

Sühlmann-Faul, Felix; Rammler, Stephan

Der blinde Fleck der Digitalisierung

Wie sich Nachhaltigkeit und digitale Transformation in Einklang bringen lassen

5.0

Die Digitalisierung ist die größte gesellschaftsweite Transformation unserer Zeit. Ihre technologisc ...

Im Bestand seit: 11.01.2019

Verfügbar

Han, Petrus

Theorien zur internationalen Migration

Der Strukturwandel der kapitalistischen Weltwirtschaft hat die Bedingungen für die internationale Mi ...

Im Bestand seit: 11.01.2019

Voraussichtlich verfügbar ab: 04.04.2025

Schimmelfennig, Frank

Internationale Politik

5.0

Krieg, Frieden, Kooperation, Netzwerke, Institutionen: Dieses utb gibt eine problemorientierte Einfü ...

Im Bestand seit: 11.01.2019

Verfügbar

Marti, Urs

Die Freiheit des Karl Marx

Ein Aufklärer im bürgerlichen Zeitalter

Das liberale Fundament des Karl Marx – eine originelle Perspektive auf Werk und Wirken zum 200. Gebu ...

Im Bestand seit: 25.11.2018

Verfügbar

Marschall von Bieberstein, Christoph

Wir verstehen die Welt nicht mehr

Deutschlands Entfremdung von seinen Freunden

4.0

Als viertgrößte Wirtschaftsmacht der Erde verfügt Deutschland über enormen internationalen Einfluss. ...

Im Bestand seit: 06.11.2018

Verfügbar

Guérot, Ulrike

De nieuwe burgeroorlog

hoe populisme het open Europa bedreigt

Im Bestand seit: 01.11.2018

Verfügbar

Brinkbäumer, Klaus

Nachruf auf Amerika

Das Ende einer Freundschaft und die Zukunft des Westens

Die USA sind uns fremd geworden. Zwar waren sie immer schon ein Land der Widersprüche, doch mit Dona ...

Im Bestand seit: 22.10.2018

Verfügbar

Fischer, Joschka

Der Abstieg des Westens

Europa in der neuen Weltordnung des 21. Jahrhunderts

4.0

Zeitenwende – was folgt auf das »Jahrhundert des Westens«? »Der Abstieg des Westens«, das neue Buch  ...

Im Bestand seit: 22.10.2018

Verfügbar

Shtyrkina, Olga

Mediale Schlachtfelder

Die NS-Propaganda gegen die Sowjetunion (1939-1945)

Mitte der 1990er Jahre wurden im Sonderarchiv Moskau bis dahin unbekannte Protokolle der Geheimkonfe ...

Im Bestand seit: 22.10.2018

Verfügbar

Kluge, Alexander

Drilling through hard boards

133 Political Stories

It was Max Weber who famously described politics as 'a strong, slow drilling through hard boards wit ...

Im Bestand seit: 22.10.2018

Verfügbar

Menasse, Robert

Enraged Citizens, European Peace and Democratic Deficits

In 2010, Robert Menasse journeyed to Brussels to begin work on a novel centered on the European Unio ...

Im Bestand seit: 22.10.2018

Verfügbar

Sieveking, David

Eingeimpft

Familie mit Nebenwirkungen

Ausgehend von seiner eigenen familiären Situation geht Filmemacher David Sieveking in diesem Buch de ...

Im Bestand seit: 17.09.2018

Verfügbar

Akhanlı, Doğan

Verhaftung in Granada

oder Treibt die Türkei in die Diktatur?

1.0

Wenn die türkische Gewalt bis nach Granada reicht. 19. August 2017: Spanische Polizisten verhaften D ...

Im Bestand seit: 17.09.2018

Verfügbar

Trawny, Peter

Der frühe Marx und die Revolution

eine Vorlesung

In einer im Sommersemester 2017 gehaltenen Vorlesung stellt Peter Trawny das frühe Denken von Karl M ...

Im Bestand seit: 31.08.2018

Verfügbar