die Onleihe der Bibliotheken des Goethe-Instituts e.V.. Kunst, Kultur Medien Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 461-480 von 928


Hartmann, Frank

Medienmoderne

Philosophie und Ästhetik

In diesem Band werden beide Seiten von Medien diskutiert, die philosophische und die ästhetische. Hi ...

Im Bestand seit: 24.11.2017

Verfügbar

Glaser, Katja

Street Art und neue Medien

Akteure - Praktiken - Ästhetiken

Wie gestalten und (ver-)formen sich Praktiken und Ästhetiken der Street Art in Verbindung mit digita ...

Im Bestand seit: 24.11.2017

Verfügbar

Albert-Lasard, Lou

Wege mit Rilke

Diese Erinnerungen der deutschen Malerin Lou Albert-Lasard gehören zu den originellsten Äußerungen ü ...

Im Bestand seit: 24.11.2017

Verfügbar

Pröse, Tim

Hallervorden

ein Komiker macht Ernst

3.0

'Ich bin privat ein scheuer Mensch. Der Autor Tim Pröse hat es geschafft, mich zu öffnen. Manche Din ...

Im Bestand seit: 10.11.2017

Verfügbar

Richmann, Pascal

Über Deutschland, über alles

Ein junger Schriftsteller bricht auf, „deutschkrümelnder Idiotie in die Schnitte zu spucken“. Wie ei ...

Im Bestand seit: 24.09.2017

Verfügbar

Stach, Reiner

Kafka

Die frühen Jahre

DER ABSCHLUSS DER GROSSEN KAFKA-BIOGRAPHIE »Das Beste, was in diesem Genre hervorgebracht werden kan ...

Im Bestand seit: 24.09.2017

Verfügbar

Porombka, Stephan

Es ist Liebe

2.7

Es werden keine Liebesbriefe mehr geschrieben? Stimmt nicht! Stephan Porombka erzählt von der Liebe  ...

Im Bestand seit: 10.09.2017

Verfügbar

Schröter, Klaus

Heinrich Mann

Heinrich Mann, geboren 1871 in Lübeck, war einer der bedeutendsten deutschsprachigen Erzähler und Es ...

Im Bestand seit: 10.09.2017

Verfügbar

Bruyn, Günter de

Vierzig Jahre

Ein Lebensbericht

5.0

Günter de Bruyns große Autobiographie über das Leben in der DDR Vierzig Jahre hat Günter de Bruyn in ...

Im Bestand seit: 18.08.2017

Verfügbar

Merkel, Rainer

Go Ebola Go

Eine Reise nach Liberia (Nur als E-Book erhältlich)

»Go Ebola Go« singen die Mitarbeiter einer liberianischen NGO auf dem Weg in die Dörfer außerhalb vo ...

Im Bestand seit: 18.08.2017

Verfügbar

Bovenschen, Silvia

Sarahs Gesetz

Zwei Lebensgeschichten, eine gemeinsame Erinnerung. Ein Buch für die Freundin. Silvia Bovenschen erz ...

Im Bestand seit: 18.08.2017

Verfügbar

Bruyn, Günter de

Zwischenbilanz

Eine Jugend in Berlin

Günter de Bruyns Autobiographie über eine »Jugend in Berlin« Skeptisch und gelassen erzählt Günter d ...

Im Bestand seit: 18.08.2017

Verfügbar

Linsel, Anne

Pina Bausch

Bilder eines Lebens

4.5

Pina Bausch, geboren 1940 in Solingen, gestorben 2009 in Wuppertal, erhielt ihre Tanzausbildung an d ...

Im Bestand seit: 18.08.2017

Verfügbar

Balci, Güner Yasemin

Das Mädchen und der Gotteskrieger

4.0

Die beeindruckende Reportage über den Weg eines Mädchen zur Dschihad Braut – erzählt von der bekann ...

Im Bestand seit: 29.07.2017

Verfügbar

Hage, Volker

Eine Liebe fürs Leben

Thomas Mann und Travemünde

Thomas Mann und Travemünde, das ist eine Liebe fürs Leben: Vor mehr als hundert Jahren verbrachte de ...

Im Bestand seit: 20.07.2017

Verfügbar

Lahme, Tilmann

Golo Mann

Biographie

4.0

Golo Mann neu entdecken! Golo Mann – berühmter Sohn, Emigrant, Gelehrter und scharfsinniger Analytik ...

Im Bestand seit: 06.07.2017

Verfügbar

Pohl, Marie

Maries Reise

Mit gerade mal zwanzig, zwischen Abitur und Studium, hat Marie Pohl einen Plan: Eine Reise um die We ...

Im Bestand seit: 06.07.2017

Verfügbar

Göttert, Karl-Heinz

Mythos Redemacht

Eine andere Geschichte der Rhetorik

Was Perikles und Obama wirklich eint – eine andere Geschichte der Rhetorik Menschliches Miteinander  ...

Im Bestand seit: 06.07.2017

Verfügbar

Baur, Eva Gesine

Einsame Klasse

Das Leben der Marlene Dietrich

4.7

Vamp, Diva, Legende: Es sind immer dieselben Begriffe, die mit Marlene Dietrich verbunden werden und ...

Im Bestand seit: 20.06.2017

Verfügbar

Friedmann, Joachim

Transmediales Erzählen

narrative Gestaltung in Literatur, Film, Graphic Novel und Game

Die Narratologie, d.h. die wissenschaftliche Erforschung von Erzählungen konzentriert sich tradition ...

Im Bestand seit: 20.06.2017

Verfügbar