die Onleihe der Bibliotheken des Goethe-Instituts e.V.. Kunst, Kultur Medien Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 901-920 von 929


Konsumguerilla

Widerstand gegen Massenkultur?

1.0

Das neueste Handy, das angesagte Event oder ein attraktives Profil bei StudiVZ: Persönlichkeit, Indi ...

Im Bestand seit: 05.09.2011

Verfügbar

Münch, Markus

Drehort Berlin

wo berühmte Filme entstanden

3.7

Mehr als 40-mal pro Tag fällt in Berlin die Klappe. Ob Spielfilm, Kurzfilm, Werbung oder TV-Serie, d ...

Im Bestand seit: 05.09.2011

Verfügbar

Schroeter, Werner

Tage im Dämmer, Nächte im Rausch

Autobiographie

„Sein Leben selbst war ein Kunstwerk.“ Isabelle Huppert. Werner Schroeter war weit mehr als einer de ...

Im Bestand seit: 29.08.2011

Verfügbar

Erinnern, Vergessen, Erzählen

Beiträge zum Werk Uwe Timms

Literaturwissenschaftler, Lektoren, Literaturkritiker und der Autor selbst diskutieren das Zusammens ...

Im Bestand seit: 29.08.2011

Verfügbar

Herwig, Malte

Meister der Dämmerung

Peter Handke. Eine Biografie

4.4

Peter Handke wurde 2019 mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet. Er ist einer der umstrittens ...

Im Bestand seit: 29.08.2011

Verfügbar

Zwischen uns die Mauer

DEFA-Filme auf der Berlinale

Die internationalen Filmfestspiele in Berlin zählen seit ihrer Gründung 1950 zu den weltweit bedeute ...

Im Bestand seit: 29.08.2011

Verfügbar

Müller, Hans-Harald; Kindt, Tom; Thomsen, Frank

Ungeheuer Brecht

eine Biographie seines Werks

4.0

Wer war Bertolt Brecht? In den 50 Jahren seit seinem Tod hat die internationale Forschung eine kaum  ...

Im Bestand seit: 29.08.2011

Verfügbar

Spur der Filme

Zeitzeugen über die DEFA

4.0

Am 17. Mai 1946 wurde in Potsdam-Babelsberg die DEFA als erste deutsche Filmproduktionsgesellschaft  ...

Im Bestand seit: 29.08.2011

Verfügbar

Engels, Christoph

Auf der Suche nach einer "deutschen" Kunst

Max Beckmann in der Wilhelminischen Kunstkritik

'Deutsche' Kunst? - Mit wieviel Vorbehalten man auch immer diesem Begriff begegnet, ob man ihn in Fr ...

Im Bestand seit: 29.08.2011

Voraussichtlich verfügbar ab: 08.05.2025

Winkler, Klaus-Jürgen; Preiss, Achim

Weimarer Konzepte

die Kunst und Bauhochschule von 1860 - 1995

Es gibt kaum eine zweite akademische Einrichtung, die mehr Kulturgeschichte verursacht hat, als die  ...

Im Bestand seit: 29.08.2011

Verfügbar

Wilts, Bettina

Zeit, Raum und Licht

vom Bauhaustheater zur Gegenwart

Das von Walter Gropius 1919 gegründete Bauhaus zählt zu den bedeutendsten kulturellen Institutionen  ...

Im Bestand seit: 29.08.2011

Verfügbar

Zeiller, Christiane

Max Beckmann

die frühen Jahre, 1899 - 1907

Trotz des allgemeinen Interesses und der intensiven Beschäftigung mit Max Beckmanns Kunst, nicht zul ...

Im Bestand seit: 29.08.2011

Verfügbar

Lammers, Britta

Werbung im Nationalsozialismus

die Kataloge der "Großen Deutschen Kunstausstelllung" 1937 - 1944

5.0

Politik, Werbung, Propaganda und bildende Kunst stehen im Mittelpunkt der vorliegenden Arbeit. Da di ...

Im Bestand seit: 29.08.2011

Verfügbar

Koop, Volker; Engel, Helmut; Korsmeier, Antje

Thomas Mann

das Deutsche und die Deutschen

Thomas Mann wird in dieser Veröffentlichung unter dem Aspekt: 'Thomas Mann - Das Deutsche und die De ...

Im Bestand seit: 29.08.2011

Verfügbar

Krusche, Dieter

Reclams Filmführer

4.0

Das PDF ist textidentisch mit dem inzwischen vergriffenen bewährten einbändigen Standardwerk (12. Au ...

Im Bestand seit: 29.08.2011

Verfügbar

Das Leben der Anderen

Infos und Materialien zur Filmanalyse

4.0

Sie suchen Infos und Materialien zu Filmen, die Sie im Unterricht einsetzen wollen: Dann greifen Sie ...

Im Bestand seit: 29.08.2011

Verfügbar

Blees, Christian

Zarah Leander

Stimme der Sehnsucht

3.9

Zarah Leander gilt als berühmtester und umstrittenster weiblicher UFA-Star der 40er Jahre. Sie spiel ...

Im Bestand seit: 29.08.2011

Verfügbar

Deutschland hören

5.0

2008 hat die Hansestadt Hamburg den Vorsitz im Bundesrat und ist damit Veranstalter der Feierlichkei ...

Im Bestand seit: 26.08.2011

Verfügbar

Landwehr, Achim; Stockhorst, Stefanie

Einführung in die europäische Kulturgeschichte

Die Kulturwissenschaften überwinden gegenwärtig eine auf die Nationalstaaten fixierte Betrachtungswe ...

Im Bestand seit: 26.08.2011

Verfügbar

Robertson, Ritchie

Franz Kafka

Leben und Schreiben

4.0

Franz Kafka (1883-1924) gehört zu den einflussreichsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Zu Leb ...

Im Bestand seit: 24.06.2011

Voraussichtlich verfügbar ab: 10.05.2025