die Onleihe Goethe-Institut e. V.. Obras de consulta oferta

Seitenbereiche:


Editar filtro


título 1-20 de 96


Sloterdijk, Peter

Der Kontinent ohne Eigenschaften

Lesezeichen im Buch Europa | Peter Sloterdijks vielbeachtete Vorlesungen am Collège de France

Über Europa sind viele Bonmots und Untergangsdiagnosen im Umlauf. Man wisse nicht, unter welcher Num ...

en la colección desde: 01.04.2025

Disponible previsiblemente a partir de: 21-may-2025

Später, Jörg

Adornos Erben

Eine Geschichte aus der Bundesrepublik | Die Frankfurter Schule – 100 Jahre Institut für Sozialforschung

Adornos Erben schreibt die Geschichte der Kritischen Theorie neu: als große, vielstimmige Erzählung  ...

en la colección desde: 23.09.2024

disponible

Engel, Philipp Peyman; Kuhn, Helmut

Deutsche Lebenslügen

Der Antisemitismus, wieder und immer noch

1.0

Der neue Antisemitismus und das alte Schweigen Der brutale Terroranschlag der Hamas vom 7. Oktober i ...

en la colección desde: 22.07.2024

disponible

Schlaudt, Oliver

Zugemüllt

Eine müllphilosophische Deutschlandreise

Die weltweit größte Untertagedeponie für gefährliche Abfälle im hessischen Heringen, ein gigantische ...

en la colección desde: 05.04.2024

disponible

Jaeggi, Rahel

Fortschritt und Regression

Fortschritt ist sozialer Wandel hin zu einer Situation, in der die Verhältnisse nicht nur anders, so ...

en la colección desde: 05.04.2024

disponible

Philosophie der Kindheit

Was macht eigentlich ein Kind zu einem Kind? Was ist eine gute Kindheit? Sollen Kinder an demokratis ...

en la colección desde: 05.04.2024

disponible

Schüller, Thomas

Unheilige Allianz

Warum sich Staat und Kirche trennen müssen

Ein prominenter Kirchenrechtler ruft auf: schafft die Privilegien der Kirche ab! Weniger als die Hä ...

en la colección desde: 23.02.2024

disponible

Redecker, Eva von

Bleibefreiheit

Ein radikal neuer Freiheitsbegriff von einer leidenschaftlichen Stimme der Gegenwartsphilosophie Sel ...

en la colección desde: 15.01.2024

disponible

Maier, Bernhard

Weltgeschichte der Religionen

Von der Steinzeit bis heute

2.0

Seit Urzeiten erkunden Menschen den Willen der Götter, befolgen deren heilige Ordnung und hoffen auf ...

en la colección desde: 15.01.2024

disponible

Sloterdijk, Peter

After God

In his Critique of Cynical Reason, Peter Sloterdijk pursued an enlightenment of the Enlightenment in ...

en la colección desde: 15.01.2024

disponible

Özmen, Elif

Was ist Liberalismus?

Wer über Demokratie spricht, darf über Liberalismus nicht schweigen. Liberale Prinzipien wie Rechtss ...

en la colección desde: 04.10.2023

disponible

Arendt-Handbuch

Leben – Werk – Wirkung

Die Aktualität Hannah Arendts ist unbestritten, kaum ein Denker, geschweige denn eine Denkerin wird  ...

en la colección desde: 15.09.2023

disponible

Honneth, Axel

Der arbeitende Souverän

Eine normative Theorie der Arbeit

»Es gehört zu den größten Mängeln fast aller Theorien der Demokratie, mit erstaunlicher Hartnäckigke ...

en la colección desde: 21.06.2023

disponible

Rosa, Hartmut

Demokratie braucht Religion

Mit einem Vorwort von Gregor Gysi

3.0

Was wäre die Moderne ohne Religion? Welche Position nimmt Religion im Gefüge unserer modernen Gesel ...

en la colección desde: 14.04.2023

disponible

Menke, Christoph

Theorie der Befreiung

Wir leben in einer Zeit gescheiterter Befreiungen. Denn bei Lichte besehen, haben alle Befreiungsver ...

en la colección desde: 04.03.2023

disponible

Gabriel, Markus

Why the World Does Not Exist

Where do we come from? Are we merely a cluster of elementary particles in a gigantic world receptacl ...

en la colección desde: 09.01.2023

disponible

Adorno, Theodor W.

Philosophy and Sociology: 1960

In summer 1960, Adorno gave the first of a series of lectures devoted to the relation between sociol ...

en la colección desde: 02.12.2022

disponible

Precht, Richard David

Cazadores, pastores, críticos

Una utopía para la sociedad digital

en la colección desde: 02.12.2022

disponible

Habermas, Jürgen

Ein neuer Strukturwandel der Öffentlichkeit und die deliberative Politik

Platz 1 der Sachbuchbestenliste der WELT

1962 erschien Strukturwandel der Öffentlichkeit, Jürgen Habermas' erstes Buch. In sozialhistorischer ...

en la colección desde: 29.09.2022

disponible

This is the first English-language introduction to Peter Sloterdijk, the distinguished German philos ...

en la colección desde: 16.05.2022

disponible