Bibliothèque virtuelle/Onleihe du Goethe-Institut. Histoire de lEurope offre

Seitenbereiche:


Modifier le filtre


Titre 41-60 de 194


Europa

Die Gegenwart unserer Geschichte I

Europa ist ein grandios reicher Kulturraum mit einer überwältigend vielfältigen Geschichte. Seit End ...

Au catalogue depuis le: 01.06.2020

Disponible

Bisky, Jens

Berlin

Biographie einer großen Stadt

4.4

Parvenü der Großstädte, Labor der Moderne, Symbol des zerrissenen 20. Jahrhunderts: In Berlin konzen ...

Au catalogue depuis le: 05.05.2020

Disponible

Bahr, Egon

Was nun?

Ein Weg zur deutschen Einheit

Im März 1966 stellt Egon Bahr ein Manuskript fertig. Unter dem Titel »Was nun?« skizziert er, damals ...

Au catalogue depuis le: 13.11.2019

Disponible

Engels, Jens Ivo

Alles nur gekauft

Korruption in der Bundesrepublik 1949 bis heute

Im Ranking des Korruptionswahrnehmungsindexes 2018 von Transparency International rutscht Deutschlan ...

Au catalogue depuis le: 13.09.2019

Disponible

Feldkamp, Michael F.

Der Parlamentarische Rat 1948–1949

Die Entstehung des Grundgesetzes

Am 1. September 1948 trat in Bonn erstmals der Parlamentarische Rat zusammen, um Verfassungsstruktur ...

Au catalogue depuis le: 20.05.2019

Disponible

Miller, Ignaz

1918 – Der Weg zum Frieden

Europa und das Ende des Ersten Weltkriegs

'Von einem Krieg weiss man immer nur, wie er anfängt', meinte Charles de Gaulle einmal. Ignaz Miller ...

Au catalogue depuis le: 12.03.2019

Disponible

Juraske, Alexander; Meisinger, Agnes; Menasse, Peter

Hans Menasse: The Austrian Boy

Ein Leben zwischen Wien, London und Hollywood

4.0

Als Kind aus Österreich vertrieben – als junger Mann ins österreichische Fußball-Nationalteam einber ...

Au catalogue depuis le: 20.02.2019

Disponible

Dillinger, Johannes

Hexen und Magie

Im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit glaubten viele Menschen an Geister und Dämonen; Magie gehör ...

Au catalogue depuis le: 20.02.2019

Disponible

Bremm, Klaus-Jürgen

Preußen bewegt die Welt

Der Siebenjährige Krieg 1756-63

Was im deutschen Geschichtsbewusstsein als glorioser Sieg Preußens gilt und Friedrich II. zu ›dem Gr ...

Au catalogue depuis le: 20.02.2019

Disponible

Happe, Katja

Veel valse hoop

de Jodenvervolging in Nederland 1940-1945

De Tweede Wereldoorlog is nog steeds ons belangrijkste historische referentiepunt - en binnen die oo ...

Au catalogue depuis le: 01.02.2019

Disponible

Knefelkamp, Ulrich

Das Mittelalter

Au catalogue depuis le: 30.01.2019

Disponible

Krumeich, Prof. Dr. Gerd

Die unbewältigte Niederlage

Das Trauma des Ersten Weltkriegs und die Weimarer Republik

3.0

Die Niederlage im Ersten Weltkrieg, die Kriegsschuldfrage und die problematischen Friedensbedingunge ...

Au catalogue depuis le: 11.01.2019

Disponible

4.0

Sie hätten sich gewünscht, dass das Buch '1913' von Florian Illies noch lange nicht zu Ende ist? Sei ...

Au catalogue depuis le: 25.11.2018

Disponible

Bohr, Felix

Die Kriegsverbrecherlobby

Bundesdeutsche Hilfe für im Ausland inhaftierte NS-Täter

Unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg waren in zahlreichen westeuropäischen Ländern NS-Kriegsverbre ...

Au catalogue depuis le: 06.11.2018

Disponible

Haller-Nevermann, Marie

"Mehr ein Weltteil als eine Stadt"

Berliner Klassik um 1800 und ihre Protagonisten

5.0

Eine spannende Reise in eine bislang viel zu wenig beleuchtete Welt: Der erste umfassende Überblick  ...

Au catalogue depuis le: 22.10.2018

Disponible

Platthaus, Andreas

Der Krieg nach dem Krieg

Deutschland zwischen Revolution und Versailles 1918/19

5.0

Als Europa den Atem anhielt: das Schicksalsjahr zwischen der deutschen Niederlage und dem Vertrag vo ...

Au catalogue depuis le: 17.09.2018

Disponible

Münkler, Herfried

Der Dreißigjährige Krieg

Europäische Katastrophe, deutsches Trauma 1618-1648

4.5

Noch heute gilt «Dreißigjähriger Krieg» als Metapher für die Schrecken des Krieges schlechthin, daue ...

Au catalogue depuis le: 23.05.2018

Disponible

Boldorf, Marcel

Deutsche Wirtschaft und Politik

Vom Kaiserreich bis ins 21. Jahrhundert

Die Wirtschaft beeinflusst die Politik, und die Politik beeinflusst die Wirtschaft. Beide stehen in  ...

Au catalogue depuis le: 03.04.2018

Disponible

Wette, Wolfram

Die Wehrmacht

Feindbilder, Vernichtungskrieg, Legenden

4.5

***Die unheilvolle Tradition der Wehrmacht und der Vernichtungskrieg im Osten*** Die Wehrmacht führt ...

Au catalogue depuis le: 08.12.2017

Disponible

Aly, Götz

Macht Geist Wahn

Kontinuitäten deutschen Denkens

Zweimal endete im 20. Jahrhundert das Zusammenspiel von Macht und Geist im nationalistischen Wahn de ...

Au catalogue depuis le: 08.12.2017

Disponible