o empréstimo online da Goethe-Institute Südamerika. Política oferta

Seitenbereiche:


Editar filtro


Título 501-520 de 630


Lauth, Hans-Joachim; Pickel, Gert; Pickel, Susanne

Vergleich politischer Systeme

Politische Systeme im Vergleich Kenntnisse über den Vergleich politischer Systeme sind ein Muss für ...

No acervo desde: 30.03.2015

Disponível

Die Grünen und die Pädosexualität

Eine bundesdeutsche Geschichte

Im Wahljahr 2013 entflammte in Deutschland eine heftige Debatte über Pädophilie und Pädosexualität.  ...

No acervo desde: 30.03.2015

Disponível

Willke, Helmut

Demokratie in Zeiten der Konfusion

Die Entzauberung der Demokratie hat eine systemgefährdende Qualität erreicht. Globalisierung, Wissen ...

No acervo desde: 30.03.2015

Disponível

Nussbaum, Martha Craven

Politische Emotionen

Warum Liebe für Gerechtigkeit wichtig ist

4.0

Wie viel Gefühl verträgt eine Gesellschaft, die nach Gerechtigkeit strebt? Nicht viel, könnte man me ...

No acervo desde: 30.03.2015

Disponível

Höllmann, André

Flucht ins ungelobte Land

Die Asyl- und Migrationspolitik der Europäischen Union

1.0

Die schrecklichen Bilder von gekenterten Flüchtlingsbooten und unzähligen Leichen im Mittelmeer zeig ...

No acervo desde: 30.03.2015

Disponível

Steinberg, Guido

Al-Qaidas deutsche Kämpfer

Die Globalisierung des islamistischen Terrorismus

4.2

Die Dschihadisten-Szene in Deutschland gilt als die dynamischste Europas. Nirgendwo sonst in der wes ...

No acervo desde: 24.02.2015

Disponível

Schröder, Richard

Irrtümer über die deutsche Einheit

Erweiterte Ausgabe des Standardwerks

1.0

Auch ein Vierteljahrhundert danach: Die Deutsche Einheit muss in den Köpfen und den Herzen immer noc ...

No acervo desde: 24.02.2015

Disponível

Enzensberger, Hans Magnus

Brussels, the gentle monster

or the disenfranchisement of Europe ; [The German List]

The inner workings of the European Union are as much a mystery to those living within its confines a ...

No acervo desde: 10.12.2014

Disponível

Bierling, Stephan

Vormacht wider Willen

Deutsche Außenpolitik von der Wiedervereinigung bis zur Gegenwart

Deutschlands Rolle in Europa und der Welt hat sich seit dem Ende des Kalten Krieges dramatisch gewan ...

No acervo desde: 10.12.2014

Disponível

Trojanow, Ilija

Wissen und Gewissen

Der überwachte Mensch - das widerständige Wort

5.0

Keiner stellt mehr in Abrede, dass wir in Zeiten allumfassender Massenüberwachung leben. Allerdings  ...

No acervo desde: 10.12.2014

Disponível

Stahl, Bernhard

Internationale Politik verstehen

eine Einführung

5.0

Vom Irak-Krieg über Umweltprobleme bis hin zur Finanzkrise: Ausgehend von aktuellen Fallstudien verm ...

No acervo desde: 10.12.2014

Provavelmente disponível a partir de: 2/abr/2025

Weidenfeld, Werner

Europa

Eine Strategie

4.0

"Europa - braucht es das überhaupt?" "Warum wird uns alles aus Brüssel vorgegeben?" "Als wir noch di ...

No acervo desde: 01.10.2014

Disponível

Hüther, Gerald; Endres, Peter M.

Lernlust.

Worauf es im Leben wirklich ankommt

4.1

Im Mittelpunkt des Buches steht ein äußerst spannender Dialog zwischen einem Neurobiologen und einem ...

No acervo desde: 01.10.2014

Disponível

Niehr, Thomas

Einführung in die Politolinguistik

Gegenstände und Methoden

Wie interpretiert man einen Text der politischen Theorie? Ist es bedeutsam, von wem oder für wen er ...

No acervo desde: 01.10.2014

Disponível

Wecker, Konstantin

Mönch und Krieger

Auf der Suche nach einer Welt, die es noch nicht gibt

4.1

»Ich war schon immer der Meinung, dass die Chance des Künstlers darin besteht, bunt malen zu dürfen  ...

No acervo desde: 01.10.2014

Disponível

Stauber, Reinhard

Der Wiener Kongress

Handbuch zur politischen Geschichte des Wiener Kongresses Der 1814 einberufene Wiener Kongress soll ...

No acervo desde: 29.08.2014

Disponível

Richter, Maren

Leben im Ausnahmezustand

Terrorismus und Personenschutz in der Bundesrepublik Deutschland (1970-1993)

1977 ermordeten Terroristen der RAF den Generalbundesanwalt Siegfried Buback, den Vorstandssprecher  ...

No acervo desde: 29.08.2014

Disponível

Schaar, Peter

Überwachung total

Wie wir in Zukunft unsere Daten schützen

3.8

Ist das Internet noch zu retten? Das Internet, entstanden als Plattform für den ungehinderten Inform ...

No acervo desde: 04.08.2014

Disponível

Hannah Arendt zwischen den Disziplinen

Die Bedeutung von Hannah Arendts Denken auch für unser Zeitalter beruht auf ihrem bedingungslosen An ...

No acervo desde: 01.07.2014

Disponível

Brunkhorst, Hauke

Das doppelte Gesicht Europas

Zwischen Kapitalismus und Demokratie

Die Entwicklung der EU wird oft als Verfallsgeschichte erzählt: Aus einem visionären Projekt wurde e ...

No acervo desde: 01.07.2014

Disponível