Goethe-Institut Ankara Kütüphanesi, sanal kütüphane. Kültür bilimleri seçenekleri

Seitenbereiche:


Filtreleri ayarlama


Yayın adı 69 nin 1-20


Felsch, Philipp

How Nietzsche Came in From the Cold

Tale of a Redemption

Nietzsche’s reputation, like much of Europe, lay in ruins in 1945. Giving a platform to a philosophe ...

Mevcuda giriş tarihi 04.02.2025

Mevcut

Möller, Melanie

Der entmündigte Leser

Für die Freiheit der Literatur. Eine Streitschrift

Literatur muss frei sein, wild, darf böse sein und muss auch weh tun können, sonst verliert sie ihre ...

Mevcuda giriş tarihi 13.01.2025

Mevcut

Amend, Christoph; Wegner, Jochen; Meinecke, Anna

Alles gesagt?

Die besten Gespräche aus dem ZEIT-Podcast

1.0

Das Who-is-who der Gegenwart im Gespräch – das Beste aus dem gefeierten ZEIT-Podcast »Alles gesagt?« ...

Mevcuda giriş tarihi 10.05.2024

Mevcut

Otto, Isabell

TikTok

Digitale Bildkulturen

TikTok fesselt: Keine andere Plattform hat für mehr Aufsehen und Kontroversen gesorgt. Vorwürfe reic ...

Mevcuda giriş tarihi 14.03.2024

Mevcut

Merzmensch

KI-Kunst

Digitale Bildkulturen

Mehr als nur ein Hype: KI-Kunst verändert die Bildwelten, weit über die Kunst hinaus. Merzmensch erk ...

Mevcuda giriş tarihi 23.02.2024

Mevcut

Igor Levit ranks among the greatest pianists of his generation, described by The New York Times as ‘ ...

Mevcuda giriş tarihi 29.12.2023

Mevcut

Theweleit, Klaus

a - e - i - o - u

Die Erfindung des Vokalalphabets auf See, die Entstehung des Unbewussten und der Blues

Wer hat es erfunden, das Vokalalphabet? Kam es aus der Donaukultur nach Süden, brachten es die Phöni ...

Mevcuda giriş tarihi 25.07.2023

Mevcut

El Ouassil, Samira; Karig, Friedemann

Erzählende Affen

Mythen, Lügen, Utopien - wie Geschichten unser Leben bestimmen

5.0

Eine starke Geschichte kann die Welt retten – oder sie zerstören. Sie kann Wahlen entscheiden, Mensc ...

Mevcuda giriş tarihi 26.05.2023

Mevcut

Altmayer, Claus

Kulturstudien

Eine Einführung für das Fach Deutsch als Fremd- und Zweitsprache

Diese Einführung macht mit den wichtigsten Problemstellungen, Konzepten und Lösungsansätzen des Wiss ...

Mevcuda giriş tarihi 14.04.2023

Mevcut

Czollek, Max

Versöhnungstheater

Eine kritische Analyse der deutschen Erinnerungskultur: Klug und polemisch seziert Bestsellerautor M ...

Mevcuda giriş tarihi 26.03.2023

Mevcut

Hentschel, Joachim

Dann sind wir Helden

Wie mit Popmusik über die Mauer hinweg deutsche Politik gemacht wurde

Während der Kalte Krieg in den 1980ern immer kälter wurde, taute die Stimmung im deutsch-deutschen K ...

Mevcuda giriş tarihi 26.03.2023

Mevcut

Daub, Adrian

Cancel Culture Transfer

Wie eine moralische Panik die Welt erfasst | Das Phänomen »Cancel Culture« verstehen

Ein Gespenst geht um in Europa, ja in der ganzen Welt – das Gespenst der Cancel Culture. Glaubt man  ...

Mevcuda giriş tarihi 09.01.2023

Mevcut

Baßler, Moritz; Ernst, Thomas; Jürgensen, Christoph

Rammsteins „Deutschland“

Pop – Politik – Provokation

Rammstein provozieren. In ihren Songs und Musikvideos spielt die Band mit Doppeldeutigkeiten rund um ...

Mevcuda giriş tarihi 09.01.2023

Mevcut

Ott, Karl-Heinz

Verfluchte Neuzeit

Eine Geschichte des reaktionären Denkens

Misstrauen in die Demokratie, Radikalisierung, autoritäre Staatsmodelle – Karl-Heinz Ott fragt: Hat  ...

Mevcuda giriş tarihi 10.08.2022

Mevcut

Eckoldt, Matthias

Kritik der digitalen Unvernunft

Warum unsere Gesellschaft auseinanderfällt

Das Vertrauen in die Institutionen von Staat, Medien und Wissenschaft hat in Teilen der Bevölkerung  ...

Mevcuda giriş tarihi 16.07.2022

Mevcut

Distelhorst, Lars

Kulturelle Aneignung

Keine Frage – in Kunst und Kultur und der Entwicklung der Menschheit überhaupt hat es immer Übernahm ...

Mevcuda giriş tarihi 16.07.2022

Mevcut

Hachmeister, Lutz; Wagener, Christian; Wäscher, Till

Wer beherrscht die Medien?

Die 50 größten Medien- und Wissenskonzerne der Welt

Der Umsatz der 50 größten Medienkonzerne der Welt hat sich in den vergangenen fünf Jahren erneut ver ...

Mevcuda giriş tarihi 04.06.2022

Mevcut

Birken, Jacob

Videospiele

Digitale Bildkulturen

Let's-Plays gehören zu den beliebtesten Genres auf YouTube. Bildwelten von Videospielen prägen die W ...

Mevcuda giriş tarihi 26.04.2022

Mevcut

Dreier, Thomas

Copyright

Digitale Bildkulturen

Wem gehören Bilder im Internet? Welche Auswirkungen hat das Urheberrecht auf die digitale Kommunikat ...

Mevcuda giriş tarihi 26.04.2022

Mevcut

NaturKultur

Gegenwärtig scheint die von Humboldt beschriebene »Wechselwirkung« einer ungleichen Verteilung von M ...

Mevcuda giriş tarihi 05.04.2022

Mevcut