die Onleihe der Bibliotheken des Goethe-Instituts e.V.. Alle Titel zu CH. Links Verlag (Sachbuch) Verlag

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 21-40 von 46


Gerlach, Julia

Zwischen Pop und Dschihad

muslimische Jugendliche in Deutschland

2.0

In den vergangenen Jahren hat sich eine neue islamische Jugendbewegung gebildet, die sich als Gegenp ...

Im Bestand seit: 05.09.2011

Verfügbar

Demps, Laurenz

Berlin-Wilhelmstraße

eine Topographie preußisch-deutscher Macht

2.5

Im Bestand seit: 29.08.2011

Verfügbar

Boyn, Oliver

Das politische Berlin

der historische Reiseführer

4.3

Berlin ist als deutsche Hauptstadt wieder Standort der wichtigsten politischen Einrichtungen und Int ...

Im Bestand seit: 29.08.2011

Verfügbar

Spur der Filme

Zeitzeugen über die DEFA

4.0

Am 17. Mai 1946 wurde in Potsdam-Babelsberg die DEFA als erste deutsche Filmproduktionsgesellschaft  ...

Im Bestand seit: 29.08.2011

Verfügbar

Rock!

Jugend und Musik in Deutschland

4.0

Die Rockmusik begann vor über 50 Jahren ihren Siegeszug um die Welt. Auch in Deutschland gewann sie  ...

Im Bestand seit: 29.08.2011

Verfügbar

Hertle, Hans-Hermann

Chronik des Mauerfalls

die dramatischen Ereignisse um den 9. November 1989

5.0

Der Fall der Mauer war von den DDR-Funktionären weder beabsichtigt noch vorhergesehen worden. Aus un ...

Im Bestand seit: 29.08.2011

Verfügbar

Holfelder, Moritz

Palast der Republik

Aufstieg und Fall eines symbolischen Gebäudes

5.0

Moritz Holfelder beschreibt in diesem E-Book nicht nur die bewegte Bau-, Nutzungs- und Abrissgeschic ...

Im Bestand seit: 29.08.2011

Verfügbar

Schenk, Dieter

Krakauer Burg

die Machtzentrale des Generalgouverneurs Hans Frank

Im Bestand seit: 26.08.2011

Verfügbar

Ritter, Jürgen; Lapp, Peter Joachim

Die Grenze

ein deutsches Bauwerk

Die innerdeutsche Grenze hat über Jahrzehnte Landschaften, Dörfer und Familien zerschnitten. Über 1. ...

Im Bestand seit: 26.08.2011

Verfügbar

Wolle, Stefan

Die heile Welt der Diktatur

Alltag und Herrschaft in der DDR 1971 - 1989

5.0

Der Buchtitel 'Die heile Welt der Diktatur' ist seit der Erstauflage von 1998 fast zum geflügelten W ...

Im Bestand seit: 26.08.2011

Verfügbar

Friedensstaat, Leseland, Sportnation?

DDR-Legenden auf dem Prüfstand

War die DDR ein 'Friedensstaat', ein 'Leseland', eine 'Sportnation'? Nahm sie zu Recht für sich in A ...

Im Bestand seit: 26.08.2011

Verfügbar

Woywodt, Cord; Conrad, Robert; Neumärker, Uwe

Wolfsschanze

Hitlers Machtzentrale im Zweiten Weltkrieg

4.0

Die 'Wolfsschanze' zieht einen jährlich wachsenden Touristenstrom nach Ketrzyn in Polen, in das früh ...

Im Bestand seit: 26.08.2011

Verfügbar

Finkelstein, Kerstin E.

Eingewandert

Deutschlands "Parallelgesellschaften"

5.0

Kopftuchstreit, Gesinnungstest und Terrorismusverdacht - wenn in Deutschland über die 'Mitbürger mit ...

Im Bestand seit: 26.08.2011

Verfügbar

Osang, Alexander; Kluge, Alexander

Die stumpfe Ecke

Alltag in Deutschland

Die Stumpfe Ecke ist eine alte Arbeiterkneipe in Berlin. Bei einigen Bier kann man hier Lebensgeschi ...

Im Bestand seit: 26.08.2011

Verfügbar

Hertle, Hans-Hermann

Die Berliner Mauer / The Berlin Wall

Monument des Kalten Krieges / Monument of the Cold War

5.0

Zahlreiche unbekannte Fotos dokumentieren in diesem deutsch-englischen Bild-Text-Band den Auf- und A ...

Im Bestand seit: 26.08.2011

Verfügbar

Müller, Rolf-Dieter

An der Seite der Wehrmacht

Hitlers ausländische Helfer beim "Kreuzzug gegen den Bolschewismus" 1941-1945

4.0

Zu Beginn des Krieges gegen die Sowjetunion konnte die Wehrmacht rund 600.000 Mann verbündeter Trupp ...

Im Bestand seit: 26.08.2011

Verfügbar

Kopleck, Maik

München 1933 - 1945

München nahm als 'Hauptstadt der Bewegung' mit dem Sitz des NSDAP-Verwaltungsapparates und der so ge ...

Im Bestand seit: 26.08.2011

Verfügbar

Arnold, Dietmar; Arnold, Ingmar

Dunkle Welten

Bunker, Tunnel und Gewölbe unter Berlin

4.0

Im Bestand seit: 24.06.2011

Verfügbar

Stuhler, Ed

Die letzten Monate der DDR

4.5

Im Bestand seit: 24.06.2011

Verfügbar

Links, Christoph; Bahrmann, Hannes

Chronik der Wende

die Ereignisse in der DDR zwischen 7. Oktober 1989 und 18. März 1990

Die Tage zwischen den Protestkundgebungen zum 40. Jahrestag der DDR am 7. Oktober 1989 und der erste ...

Im Bestand seit: 24.06.2011

Verfügbar