Goethe-Institut. Alle titels van de reeks

Seitenbereiche:


Filters  bewerken


Titel 1-20 van 20


Bunzel, Wolfgang

Einführung in die Literatur des Naturalismus

4.0

In seiner Einführung in die Literatur des deutschen Naturalismus sichtet Wolfgang Bunzel den aktuell ...

In het bestand sinds: 21.06.2013

Beschikbaar

Balzer, Bernd

Einführung in die Literatur des Bürgerlichen Realismus

4.5

Bernd Balzer bietet einen fundierten Überblick über die Literatur des Bürgerlichen Realismus. Im Ans ...

In het bestand sinds: 29.04.2013

Beschikbaar

Egyptien, Jürgen

Einführung in die deutschsprachige Literatur seit 1945

Anders als die literarische Produktion früherer Jahrhunderte lässt sich die deutschsprachige Literat ...

In het bestand sinds: 29.04.2013

Beschikbaar

Leskovec, Andrea

Einführung in die interkulturelle Literaturwissenschaft

2.5

Die interkulturelle Literaturwissenschaft ist eine relativ neue Forschungsrichtung, die im Zeitalter ...

In het bestand sinds: 27.04.2013

Beschikbaar

Kimmich, Dorothee; Wilke, Tobias

Einführung in die Literatur der Jahrhundertwende

5.0

Diese Einführung gibt einen Überblick über die wichtigsten literarischen und kulturhistorischen Entw ...

In het bestand sinds: 20.11.2012

Beschikbaar

Scherer, Stefan; Finkele, Simone

Germanistik studieren

Eine praxisorientierte Einführung

Das Studium der Germanistik befindet sich im Wandel. Module, Credit Points, Bachelor und Master heiß ...

In het bestand sinds: 06.10.2012

Beschikbaar

Stockhorst, Stefanie

Einführung in das Werk Gotthold Ephraim Lessings

Gotthold Ephraim Lessing (1729-1781) gehört zu den einflussreichsten Vertretern der Aufklärung im de ...

In het bestand sinds: 15.06.2012

Beschikbaar

Miedema, Nine Robijntje

Einführung in das Nibelungenlied

5.0

Diese gelungene Einführung ermöglicht endlich ein umfassendes Verständnis des Nibelungenliedes. Sie  ...

In het bestand sinds: 15.06.2012

Beschikbaar

Herchert, Gaby

Einführung in den Minnesang

4.0

Seit der Wiederentdeckung der Manessischen Liederhandschrift Ende des 16. Jh.s ist das Interesse an  ...

In het bestand sinds: 15.06.2012

Beschikbaar

Beise, Arnd

Einführung in das Werk Georg Büchners

3.0

'Dieser Büchner war ein toller Hund', meinte Alfred Döblin: Revolutionär, Dichter, Übersetzer und Na ...

In het bestand sinds: 14.03.2012

Beschikbaar

Scherer, Stefan

Einführung in die Dramen-Analyse

4.3

Stefan Scherer gibt eine umfassende Einführung in die Dramen-Analyse. Sie bietet neben einem Überbli ...

In het bestand sinds: 17.01.2012

Beschikbaar

Kaul, Susanne

Einführung in das Werk Franz Kafkas

2.0

Franz Kafka war zu Lebzeiten nur wenigen bekannt. Heute gilt er als einer der populärsten Schriftste ...

In het bestand sinds: 17.01.2012

Beschikbaar

Kauffmann, Kai; Buschmeier, Matthias

Einführung in die Literatur des Sturms und Drang und der Weimarer Klassik

4.0

Die vorliegende Einführung behandelt die deutsche Literatur des ›Sturm und Drang‹ und der ›Weimarer  ...

In het bestand sinds: 17.01.2012

Beschikbaar

Englhart, Andreas; Brincken, Jörg von

Einführung in die moderne Theaterwissenschaft

4.5

Die Theaterwissenschaft hat sich längst als eigenständiges Studienfach etabliert. Doch auch für Germ ...

In het bestand sinds: 13.10.2011

Beschikbaar

Einführung in die Literatur des Expressionismus

5.0

Dieses Buch bietet eine knappe und zugleich konzise Einführung in die Literatur des Expressionismus. ...

In het bestand sinds: 13.10.2011

Beschikbaar

Englhart, Andreas

Einführung in das Werk Friedrich Schillers

2.0

Friedrich Schiller und sein Werk haben in letzter Zeit wieder an Aktualität gewonnen. Seine Dramen s ...

In het bestand sinds: 14.09.2011

Beschikbaar

Pankau, Johannes G.

Einführung in die Literatur der Neuen Sachlichkeit

4.5

Die Literatur der Neuen Sachlichkeit konzentrierte sich auf die Wiedergabe des Faktischen, den Gebra ...

In het bestand sinds: 07.09.2011

Beschikbaar

Füllmann, Rolf

Einführung in die Novelle

5.0

Als Begründer der deutschsprachigen Novelle gilt bis heute Goethe. In einem Gespräch mit Eckermann f ...

In het bestand sinds: 07.09.2011

Beschikbaar

Baasner, Rainer

Einführung in die Literatur der Aufklärung

4.0

Ohne Kenntnis der Literatur der Aufklärung ist kein angemessenes Verständnis der Literaturgeschichte ...

In het bestand sinds: 05.09.2011

Beschikbaar

Schulz, Georg-Michael

Einführung in die deutsche Komödie

5.0

Die Komödie hat lange Zeit im Schatten der höher angesehenen Tragödie gestanden und erst seit den 60 ...

In het bestand sinds: 05.09.2011

Beschikbaar