Selbstauslöschung der Menschheit – die atomare Gefahr Seitdem die Supermächte große Kernwaffenarsena ...
Im Bestand seit: 24.04.2025
Voraussichtlich verfügbar ab: 02.06.2025
Nie wieder ist jetzt Thomas Mann war nicht unbedingt dafür bekannt, sich politisch eindeutig zu posi ...
Im Bestand seit: 01.04.2025
Voraussichtlich verfügbar ab: 17.05.2025
Friedrich, Marion; Rathmann, Joachim; Voigt, Uwe
Zwei Gespenster gehen um in unserer Zeit: Narzissmus und ökologische Krise. Oder doch nur ein einzig ...
Im Bestand seit: 11.10.2024
Verfügbar
Die Systematik der Vernichtung Das »Dritte Reich« ging bei seiner Vernichtungspolitik erschreckend s ...
Im Bestand seit: 11.10.2024
Verfügbar
Widdau, Christoph Sebastian; Knobloch, Jörn
Political Correctness spaltet: Für einige ist sie moralisch unabdingbar, für andere ein unangemessen ...
Im Bestand seit: 23.09.2024
Verfügbar
Die große Liebe, ein sorgenfreies Dasein, wahre Freundschaft – wir alle streben nach Glück. Doch mü ...
Im Bestand seit: 23.09.2024
Verfügbar
Über die Wissenschaften wird derzeit gestritten: über ihre Ergebnisse, ihre Methoden und ihre Prakti ...
Im Bestand seit: 05.09.2024
Verfügbar
In Kriegen und Gewaltkonflikten sind Zivilisten und vor allem Frauen zunehmend Opfer von Gewalt. In ...
Im Bestand seit: 05.09.2024
Verfügbar
Dirlmeier, Ulf; Gestrich, Andreas; Herrmann, Ulrich
Vom Frühmittelalter bis zur Berliner Republik – in diesem kompakten Überblick erzählt eine Gruppe vo ...
Im Bestand seit: 13.08.2024
Verfügbar
Mit Macht dringt die Künstliche Intelligenz nun auch in den Bereich der Kunst vor: Apps malen auf Kn ...
Im Bestand seit: 23.02.2024
Verfügbar
Karl Valentin (1882–1948), der zeitweise vergessene Münchner Volkskünstler, zählt mit seiner unbändi ...
Im Bestand seit: 23.02.2024
Verfügbar
Eine immer wichtigere Form des Unterrichts: Selbstgesteuertes Lernen steht schon seit den Reformpäda ...
Im Bestand seit: 06.02.2024
Verfügbar
Der Klassiker in Jugendsprache »Woyzeck, Abi! Hörst du noch was?« – »Still, alles still, krass … al ...
Im Bestand seit: 12.11.2023
Verfügbar
Das Grundgesetz als Entdeckungsreise 75 Jahre Grundgesetz: 23. Mai 2024 Was ist der Unterschied zwi ...
Im Bestand seit: 21.10.2023
Verfügbar
Niklas Luhmann ist der bedeutendste deutsche soziologische Systemtheoretiker. Seine kurze Schrift "E ...
Im Bestand seit: 25.07.2023
Verfügbar
Pazifisten haben es nicht leicht: Man wirft ihnen Blauäugigkeit oder blinden Dogmatismus vor. Dieser ...
Im Bestand seit: 26.03.2023
Verfügbar
»Sehnsucht ist besser als Erfüllung.« Hans Fallada (1893–1947), ist einer der bedeutendsten sozialk ...
Im Bestand seit: 28.06.2022
Verfügbar
»Verrücktheiten eines Mondsüchtigen«, das waren für Goethe die Texte E. T. A. Hoffmanns. Zum Glück w ...
Im Bestand seit: 28.06.2022
Verfügbar