Goethe-Institut Ankara Kütüphanesi, sanal kütüphane. Philipp Reclam jun. Verlag, ilişkin bütün yayınlar

Seitenbereiche:


Filtreleri ayarlama


Yayın adı 20 nin 1-20


Kollmann, Anett

Kein Glück ohne Freiheit. Die Familie Schopenhauer

»Man könnte die Familiengeschichte der Schopenhauers als Seifenoper erzählen, als Tragödie griechisc ...

Mevcuda giriş tarihi 26.04.2022

Mevcut

Meerbaum-Eisinger, Selma

Ich gehe mit der Nacht vereint

Sämtliche Gedichte aus dem Album "Blütenlese"

Nur wenige Dutzend Gedichte sind von Selma Meerbaum-Eisinger handschriftlich in ihrem Album "Blütenl ...

Mevcuda giriş tarihi 09.08.2021

Mevcut

Alexopoulou, Maria

Deutschland und die Migration

Geschichte einer Einwanderungsgesellschaft wider Willen

Deutschland hat sich lange dagegen gesträubt, ein Einwanderungsland zu sein, zum Teil tut es das bis ...

Mevcuda giriş tarihi 16.05.2021

Mevcut

Partsch, Susanna

Einführung in das Studium der Kunstgeschichte

5.0

Die Einführung des Bachelors hat auch für den Studiengang Kunstgeschichte unmittelbare Konsequenzen. ...

Mevcuda giriş tarihi 22.05.2014

Mevcut

Schnädelbach, Herbert

Kant

Grundwissen Philosophie

Kant ist nicht nur der wirkungsmächtigste Philosoph des ausgehenden 18. Jahrhunderts, sondern darübe ...

Mevcuda giriş tarihi 30.09.2013

Mevcut

Leis, Mario

Gerhart Hauptmann: Bahnwärter Thiel

Der Lektüreschlüssel erschließt Gerhart Hauptmanns "Bahnwärter Thiel". Um eine Interpretation als Ze ...

Mevcuda giriş tarihi 05.09.2011

Mevcut

Leis, Mario

Johann Wolfgang Goethe: Iphigenie auf Tauris

5.0

Der Lektüreschlüssel erschließt Johann Wolfgang Goethes 'Iphigenie auf Tauris'. Um eine Interpretati ...

Mevcuda giriş tarihi 05.09.2011

Mevcut

Spreckelsen, Wolfgang

Günter Grass: Katz und Maus

Der Lektüreschlüssel erschließt Günter Grass' 'Katz und Maus'. Um eine Interpretation als Zentrum gr ...

Mevcuda giriş tarihi 05.09.2011

Mevcut

Heizmann, Bertold

Arthur Schnitzler: Fräulein Else

5.0

Der Lektüreschlüssel erschließt Arthur Schnitzlers 'Fräulein Else'. Um eine Interpretation als Zentr ...

Mevcuda giriş tarihi 05.09.2011

Mevcut

Poppe, Reiner

Friedrich Schiller: Die Räuber

5.0

Der Lektüreschlüssel erschließt Friedrich Schillers 'Die Räuber'. Um eine Interpretation als Zentrum ...

Mevcuda giriş tarihi 05.09.2011

Mevcut

Poppe, Reiner

Friedrich Schiller: Der Verbrecher aus verlorener Ehre

Der Lektüreschlüssel erschließt Friedrich Schillers 'Der Verbrecher aus verlorener Ehre'. Um eine In ...

Mevcuda giriş tarihi 05.09.2011

Mevcut

Pelster, Theodor

Heinrich Mann: Der Untertan

5.0

Der Lektüreschlüssel erschließt Heinrich Manns 'Der Untertan'. Um eine Interpretation als Zentrum gr ...

Mevcuda giriş tarihi 05.09.2011

Mevcut

Pelster, Theodor

Heinrich von Kleist: Der zerbrochne Krug

1.0

Der Lektüreschlüssel erschließt Heinrich von Kleists 'Der zerbrochne Krug'. Um eine Interpretation a ...

Mevcuda giriş tarihi 05.09.2011

Beklenen erişime açılma tarihi:: 08.May.2025

Neubauer, Martin

E.T.A. Hoffmann: Der goldne Topf

3.5

Der Lektüreschlüssel erschließt E. T. A. Hoffmanns 'Der goldne Topf'. Um eine Interpretation als Zen ...

Mevcuda giriş tarihi 05.09.2011

Mevcut

Patzer, Georg

Hermann Hesse: Der Steppenwolf

4.5

Der Lektüreschlüssel erschließt Hermann Hesse 'Der Steppenwolf'. Um eine Interpretation als Zentrum  ...

Mevcuda giriş tarihi 05.09.2011

Mevcut

Pelster, Theodor

Friedrich Dürrenmatt: Der Richter und sein Henker

3.6

Der Lektüreschlüssel erschließt Friedrich Dürrenmatts 'Der Richter und sein Henker'. Um eine Interpr ...

Mevcuda giriş tarihi 05.09.2011

Beklenen erişime açılma tarihi:: 06.May.2025

Pelster, Theodor

Georg Büchner: Lenz

5.0

Der Lektüreschlüssel erschließt Georg Büchners 'Lenz'. Um eine Interpretation als Zentrum gruppieren ...

Mevcuda giriş tarihi 05.09.2011

Mevcut

Hofmann, Lars; Feuchert, Sascha

Bernhard Schlink: Der Vorleser

3.9

Der Lektüreschlüssel erschließt Berhard Schlinks 'Der Vorleser'. Um eine Interpretation als Zentrum  ...

Mevcuda giriş tarihi 05.09.2011

Mevcut

Figal, Günter

Nietzsche

Eine philosophische Einführung

4.8

Günter Figal nähert sich dem Philosophen Nietzsche von außen, von seiner Biographie und von den Posi ...

Mevcuda giriş tarihi 29.08.2011

Mevcut

Leis, Mario

Arthur Schnitzler: Lieutenant Gustl

Der Lektüreschlüssel erschließt Arthur Schnitzlers 'Lieutnant Gustl'. Um eine Interpretation als Zen ...

Mevcuda giriş tarihi 26.08.2011

Mevcut